Ostbrandenburger Wirtschaft leidet unter Stagnation

IHK Ostbrandenburg zur Lage der Unternehmen im Herbst 2023

IHK Ostbrandenburg zur Lage der Unternehmen im Herbst 2023

Vielfältige Aufgaben und Tätigkeitsfelder

Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat November 2023.
2. November
Auszeichnung Azubi des Monats November
Der Handwerkskammer Potsdam zeichnet den Azubi des Monats November für hervorragende Ausbildungsleistungen in seinem Ausbildungsbetrieb aus. Die Auszeichnung findet diesmal in Neuruppin statt.
Mit gesonderter Presseeinladung
3. November
25 Jahre Meisterschaft: Ralph B

Ausgezeichnete Personalbeschaffung
„Artenschutz, Vielfalt, Biodiversität – Bedeutung, Perspektiven, Erfordernisse“ lautet der Titel des Seminars, welches am 12. September 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
"Radioaktivität und Abfallwirtschaft – Herausforderungen und Lösungswege an den Schnittstellen von KrWG und StrlSchG“ lautet der Titel des Seminars, das am 12. September 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Eine gemeinsame Pressemitteilung der Initiative VORFAHRT VERNUNFT und der Bundesstadt Bonn
„Abwasser und seine mögliche strafrechtliche Relevanz – inkl. Gewässerverunreinigung §324 StGB in Verbindung mit Boden §324A und Abfall §326 StGB“ lautet der Titel des Seminars, welches am 09. September 2024 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
„Mit jedem Schritt etwas Gutes tun“ – nach diesem Motto engagierten sich 115 Mitarbeitende am diesjährigen virtuellen USU-Spendenlauf. Abhängig von der Distanz spendete USU pro Person einen Beitrag von 50 bis 200 Euro. Insgesamt wurden an den verschiedenen USU-Standorten 1972 km zurückgelegt – wandernd, laufend und radelnd.
Durch die sportlichen Aktivitäten der USU-Belegschaft konnten insgesamt 9.000 Euro gesammelt werden. Der Spendenbetrag wird z

Wer im eigenen Team zur Führungskraft befördert wird, steht vor einer Vielzahl an neuen Aufgaben. Darüber hinaus erfordert es die neue Rolle, das Zwischenmenschliche aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Das Coaching-Seminar mit maximal acht Teilnehmerinnen unterstützt junge Führungskräfte in diese spaziellen Führungssituation.