Neue Messtechnik am SKZ ermöglicht Inline-Bestimmung der Dicke, Dichte und des Flächengewichts

Wie die Radar-Technik die Qualitätskontrolle optimieren kann

Wie die Radar-Technik die Qualitätskontrolle optimieren kann

Ein Team von Absolvent:innen der Hochschule Bremen (HSB) setzt sich für bessere Lebensbedingungen in Uganda ein. Nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ haben sie mit Bewohner:innen eines Dorfes am Viktoriasee eine Windwasserpumpe gebaut, die bereits seit mehreren Monaten im Einsatz ist. Dabei nutzten sie nur vor Ort verfügbare Materialien. Die Baupläne für das Windrad fertigten die Absolvent:innen während ihres Studiums an der HSB a

Ein Podcast mit Tiefgang, ohne Tabus. In der ersten Folge spricht Franziska Müllerüber ihre eigene Vergewaltigung und macht Frauen Mut!

Stressbedingte Bandscheibenvorfälle: Führungskräfte sind in Gefahr

Dieser Blog behandelt, wie SMART Ziele und Leadership Hand in Hand gehen, um in der heutigen dynamischen Geschäftswelt nachhaltige Resultate zu erzielen.

DACH30: Agile Kompetenzen für Product Owner wurden von 30 führenden Großunternehmen aus dem D-A-CH-Raum definiert.

Kaarst, 13.10.2023– In Kaarst öffnet eine neue private Musikschule ihre Türen und lädt alle Musikbegeisterten herzlich dazu ein, die Welt der Klänge zu entdecken. Die Musikschule "Musik an der Sonnenuhr", geführt von einer engagierten Familie, bietet ein einzigartiges musikalisches Erlebnis für Schüler aller Altersgruppen und Fähigkeiten.

Mit den HighSchoolFindern die perfekten Austauschorganisation für den Auslandsaufenthalt finden!
Die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen (HSB) lädt Medienvertreter:innen am Montag, 16. Oktober 2023, zur Verleihung zweier Studienpreise im Rahmen ihrer Erstsemesterbegrüßung ein. Es wird einen Fototermin mit den Preisträger:innen um 15:40 Uhr geben am Campus Neustadtswall im Eingangsfoyer des AB-Gebäudes und der Mensa. Um 16 Uhr erfolgt dann die Preisverleihung.
Der Karl-Engeland-Preis 2023 würdigt seit mehr als zwei Jahrzehnten heraus
13. Forum Bildungspartnerschaften bei der IHK Ostwürttemberg