Fraunhofer-Plattform Crowd Innovation unterstützt Gaming Start-up Soft Spot:Games

Fraunhofer-Plattform Crowd Innovation unterstützt Gaming Start-up Soft Spot:Games

Jungen Unternehmen, die mit ihrer Idee auf den Markt wollen, finden Unterstützung bei Crowd Innovation. Auf dieser Plattform können Start-ups ihr Vorhaben vorstellen und Rückmeldung durch die Crowd erfahren.
Ins Leben gerufen hat die Plattform das Fraunhofer-Institut für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Leipzig. In einem gemeinsamen Projekt mit dem Institut bietet das Gründungsbüro der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität

21. BVL-Kongress zur Legasthenie und Dyskalkulie vom 8. bis 10. März 2024 in Würzburg

21. BVL-Kongress zur Legasthenie und Dyskalkulie vom 8. bis 10. März 2024 in Würzburg

21. BVL-Kongress zur Legasthenie und Dyskalkulie vom 8. bis 10. März 2024 in Würzburg

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) kämpft seit 50 Jahren um die Anerkennung der Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörung. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse sollen auf dem 21. BVL-Kongress aufzeigen, welche Unterstützung erforderlich ist.

Richtig lesen, schreiben oder rechnen lernen ist ein doppeltes Problem für Menschen mit Lese-Rechtschreib- oder Rechenstö

Programmieren ohne Code funktioniert das-

Programmieren ohne Code funktioniert das-

Vom 7. bis 22. Oktober 2023 findet die Code Week Baden-Württemberg statt. Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Erwachsene und alle Interessierten haben die Möglichkeit ihre Begeisterung für Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. Neben der Auftaktveranstaltung der Code Week, die am 7. Oktober 2023 im explorhino stattfindet, bietet die Hochschule Aalen zwei spannende Online-Workshops am 14. Oktober 2023 zum Thema Low-Code (No-Code) an. In beiden Wor

Kaiserslauterer Studierende stehen im Goldregen

Kaiserslauterer Studierende stehen im Goldregen

Gleich zwei Arbeiten aus dem Studiengang Virtual Design wurden für innovative Ansätze, die unsere reale Welt digital erweitern, mit Gold ausgezeichnet. #WALD wurde in der Kategorie Best Concept ausgezeichnet, VOLAR in der Kategorie Performance & Art.
Der DIVR Science Award wird in sieben Kategorien vergeben und prämiert innovative Projekte aus dem Hochschulumfeld, bei denen computergenerierte Umgebungen erstellt werden. Bühne und Austragungsort dafür war die DASA in