Region Hannover: Zahlen zum Internationalen Weltmädchentag

Leichter Jungenüberschuss in und um Hannover / Mädchenanteil an Gymnasien überdurchschnittlich

Leichter Jungenüberschuss in und um Hannover / Mädchenanteil an Gymnasien überdurchschnittlich

Gleich zweimal macht der doppelstöckige Erlebnis-Lern-Truck der landesweiten Bildungsinitiative expedition d im Oktober Station an Schulen im Main-Tauber-Kreis. Am Freitag, 13. Oktober, sowie am Montag und Dienstag, 16. und 17.10.2023, sind die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Weikersheim eingeladen, die Welt der digitalen Technologien zu erkunden. Von Mittwoch bis Freitag, 18. bis 20.10.2023, hält die mobile Mitmachausstellung an der Kopernikus Realschule in
Das Digitale Zeitalter wirkt sich nicht allein auf der technischen Ebene aus: Noch stärker verändern sich Organisationsstrukturen und die Arbeitskultur in Unternehmen. Feste Abteilungsgrenzen fallen, Bürokratie und strenge Befehlsketten werden abgebaut. Projektgruppen, agile Führungstechniken und ein neues Bewusstsein für Human Resources treten an ihre Stelle. Um was für einen Veränderungsprozess geht es und wie kann man diese Transformation gestalten?
Unter
.
am 11. und 19. Oktober 2023: Aktionstage der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neuruppin zusammen mit den Wirtschaftskammern nutzen
sowohl persönliche Kontaktaufnahme vor Ort in Oranienburg, Neuruppin und Perleberg, als auch über Telefon oder E-Mail möglich
im Havelland besteht auch nach dem bereits durchgeführten Aktionstag jederzeit die Möglichkeit einer individuellen Beratung
Im August und September haben viele Jugendliche ihren Start ins Berufsleben mit ei
Das Trendence Institut kürt die besten HR-Projekte des Jahres und prämiert Arbeitgeber, die sich dem Fachkräftemangel mit kreativen und messbaren Konzepten entgegenstellen

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) stellt Unternehmen vor große bürokratische Herausforderungen: Lieferanten müssen bewertet, eine Beschwerdestelle eingerichtet und ein Menschenrechtsbeauftragter ernannt werden. Hinzu kommen Dokumentationen, permanente Risikobewertungen und das Reagieren auf Veränderungen in Märkten, auf die der Einfluss teilweise sehr gering ist. Bei Fehlverhalten drohen immense Strafen. Smarte Lösungen durch intelligente Software bie

Eigener Weihnachtsmarkt auf dem Firmengelände statt üblichen Weihnachtsfeier im Restaurant.

Erfolgreicher Studienstart im Wintersemester– Maximale Flexibilität für Studierende und Unternehmen

Statt alleine auf Wachstum sollten Unternehmen mehr auf ihre Sinnhaftigkeit schauen, fordert Christian Felber. Der Publizist, Hochschuldozent und Mitbegründer von Attac Österreich ist Initiator der sogenannten Gemeinwohl-Ökonomie. Diese orientiert sich an den Kriterien Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Im Rahmen des Studium Generale der Hochschule Aalen referiert Felber am Dienstag, 17. Oktober 2023, über &b

Am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Oktober 2023, ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zu Gast auf dem Kleinen Markt in Saarlouis. In einem doppelstöckigen Truck zeigt die Initiative eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsfelder wie Grünen Wasserstoff oder Nachhaltigkeit. Angemeldete Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit