Hochschule Bremen zertifiziert Reiseleiter

Zum 12. Mal fanden in diesem Jahr (4. und 5. Februar) in der Hochschule Bremen die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und der Hochschule Bremen statt. 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Studierende und Praktikerinnen und Praktiker – stellten sich der Prüfungskommission, bestehend aus Hochschullehrern des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft B.A. sowie Expertinnen und Experten der Tourismuswirtschaft. Ziel ihrer

DGB fordert Sonderprogramm zur Qualifizierung junger Leute ohne Berufsabschluss

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert ein Sonderprogramm zur Qualifizierung von jungen Erwachsenen ohne Berufsabschluss. "Allen bildungspolitischen Lippenbekenntnissen zum Trotz gibt es bisher keine ausreichenden Initiativen, um ungelernte jüngere Erwachsene durch geeignete Aus- und Weiterbildung in ihrem Erwerbsverlauf zu stabilisieren", sagte der Arbeitsmarktexperte beim DGB-Bundesvorstand, Wilhelm Adamy, der "Saarbrücker Zeitung". Deshalb liege die Ungeler

UNESCO-Auszeichnung für Interkulturelle Waldorfschule Mannheim

UNESCO-Auszeichnung für Interkulturelle Waldorfschule Mannheim

Mannheim/Stuttgart, 5 .Februar 2013/CU. Die Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim (FIW) ist von der Deutschen UNESCO-Kommission als vorbildliches Beispiel für zukunftsfähige Bildung ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung als „Projekt der UN-Dekade für nachhaltige Entwicklung“ wird am 20. Februar auf der didacta in Köln an die Vertreter der Schule vergeben. An der Interkulturellen Waldorfschule im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West werden 300 Schüler aus 33 vers

Projekt „Universität der Großregion“ wird in einen nachhaltigen Universitätsverbund überführt

Projekt „Universität der Großregion“ wird in einen nachhaltigen Universitätsverbund überführt

Seit 2008 arbeiten die Universitäten in Lothringen, Luxemburg, Lüttich, Trier, Kaiserslautern und Saarbrücken in dem Projekt "Universität der Großregion" daran, grenzüberschreitendes Studieren und Forschen zu vereinfachen. Mitte April läuft das Interreg-Projekt aus. Mit dem neuen, dauerhaften Universitätsverbund wird die Universität der Großregion zum ersten grenzüberschreitenden Hochschulverbund, an dem vier europäische L&

Prof. Dr. Karin Luckey für weitere fünf Jahre als Rektorin an der Hochschule Bremen bestätigt

Prof. Dr. Karin Luckey für weitere fünf Jahre als Rektorin an der Hochschule Bremen bestätigt

Der Akademische Senat der Hochschule Bremen hat auf seiner Sitzung am 5. Februar 2013 Prof. Dr. Karin Luckey für weitere fünf Jahre in ihrem Amt als Rektorin bestätigt. Die zweite Amtszeit beginnt am 1. September 2013.
"Ich danke dem Akademischen Senat für sein erneutes Vertrauen und seine Unterstützung. Wir werden auch weiterhin mit unserem besonderen internationalen Markenzeichen – den anwendungs- und praxisbezogenen Studienangeboten und Forschungsleistun