Von der Energiewende profitieren? Weiterbildung mit dem ILS zum staatlich geprüften Sanitär-, Heizungs- und Klima-Techniker

Im Zuge des Klimaschutzes, der Energiewende und den damit verbundenen Kosten tritt verstärkt ein nachhaltiger und sparsamer Energieverbrauch für Privathaushalte und Wirtschaft in den Vordergrund. Gleichzeitig bedeuten neue Technologien und gesetzliche Auflagen beim Umweltschutz eine große Herausforderung an Arbeitnehmer im Handwerk und in der Industrie. Der Fernlehrgang des ILS (http://www.ils.de) zum SHK-Techniker beinhaltet eine umfangreiche Weiterbildung für Fachkrä

Neue Termine: Ausbildung zum interkulturellen Business Trainer: Start April 2013. Jetzt in deutscher oder englischer Sprache möglich

Neue Termine: Ausbildung zum interkulturellen Business Trainer: Start April 2013. Jetzt in deutscher oder englischer Sprache möglich

Die Ausbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie bereits als selbständiger oder firmeninterner Trainer, Berater oder Moderator arbeiten oder als solcher arbeiten möchten. Wenn Sie die Herausforderung eines Ausbildungsprogramms als Trainer/Moderator suchen, unabhängig davon, ob Englisch Ihre Muttersprache ist.

Berufsziel Manager – Auf Führungsebene durchstarten

Manager sein, ein Traumberuf mit vielseitigen Tätigkeiten und Verantwortung. Wer sich mit diesem Berufsziel auseinandersetzt, ist mit dem aktuellen Arbeitsmarkt d’accord, denn immer mehr Unternehmen suchen Nachwuchsmanager. Selten war der Bedarf an hochqualifizierten Nachwuchskräften so hoch wie heute, besonders in der Vertriebsbranche. Hier werden junge kreative Menschen gesucht, die über Kontaktfreude, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenzen gepaart mit wirtschaftli

Tipps zur Ausbildungsfinanzierung

Das IfM – Institut für Management veranstaltet am 23. und 31. Jänner einen Informationsabend mit der Steuerberatungskanzlei EcoWirtschaftstreuhand in Wien und Salzburg. Ob Arbeitnehmer oder Selbständig – die steuerliche Absetzbarkeit von Ausbildungskosten stellt immer wieder einen erheblichen Faktor bei der Finanzierung von Weiterbildungen oder Ausbildungen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern dar. Anmeldung unter office@ifm.ac oder www.ifm.ac