Hohe Kosten bei der Personalbeschaffung von KMU

Wer ein kleines oder mittelgroßes Unternehmen führt, weiß dass die Suche nach geeigneten Mitarbeitern keine leichte Aufgabe ist. Denn in der Regel führt es Bewerber mit hervorragenden Referenzen zu Großunternehmen. Daher ist eine gute Präsentation der eigenen Firma das A und O für die Anwerbung von gutem Personal. Doch es stellt sich die Frage, wer diese Aufgabe übernehmen soll? Die Gründer vieler kleinerer Unternehmen wählen den Weg übe

Fachkräfteengpässe verstärken sich – das zeigt die aktuelle BA-Analyse

Leiden deutsche Betriebe unter Fachkräftemangel oder nicht: die Diskussion darüber ist kontrovers. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) analysiert regelmäßig anhand vorliegender Daten und Informationen die Situation. Das Ergebnis der aktuellen Analyse bestätigt die bisherige Grundtendenz.
BA-Vorstand Raimund Becker:
"Einen flächendeckenden Fachkräftemangel gibt es in Deutschland aktuell nicht. Es gibt aber Warnsignale. In einzelnen Bran

Relaunch als moderne Jobsuchmaschine

WebProjects aus Bielefeld, ein Internet-Spezialist für Personaldienstleister, hat die Jobbörse www.aktuelle-jobs.de grundlegend modernisiert und in der Funktion als Jobsuchmaschine am Markt neu platziert.

Neue GOÄ- und UV-GOÄ-Seminare der büdingen | akademie

Neue GOÄ- und UV-GOÄ-Seminare der büdingen | akademie

An Ärzte, die sich das Basiswissen für die Privatliquidation aneignen möchten, richtet sich das GOÄ-Grundlagenseminar, das die büdingen|akademie am 6. Februar 2013 in Bad Vilbel durchführt. Der Referent, Akademieleiter Dieter Jentzsch, informiert über den Paragrafenteil der GOÄ, die Rechnungslegung nach § 12 GOÄ, systematische Leistungsausschlüsse und Einschränkungen, Faktorspannen, Höherbewertung und besonders häufig zu beach

Bundesländer wollen Staatsvertrag für vergleichbares Unterrichtsniveau

Bayern, Sachsen und Niedersachsen wollen mit einem Staatsvertrag ein vergleichbares Unterrichtsniveau in allen 16 Bundesländern gesetzlich verankern. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe) sehen Eckpunkte für einen solchen Vertrag vor, dass die bereits vorliegenden "Bildungsstandards" künftig verpflichtend überall in Lehrplänen und Prüfungen umgesetzt werden. Trotz dieser Bildungsstandards, die unter anderem in Deut