Programme gegen die Folgen des demografischen Wandels in Europa

Der demografische Wandel wird die Gesellschaft in Europa in den nächsten Jahrzehnten stark verändern. Bis zum Jahr 2050 wird die Bevölkerung in Deutschland um ungefähr 10 Prozent schrumpfen. In diesem Zusammenhang wurden von dem Büro für internationale Transfers und Beratung (BIT) und der Gesellschaft für Europabildung (GEB) Projekte entwickelt, die es älteren Arbeitnehmern ermöglichen sollen, länger am Arbeitsleben teilzunehmen.

Leadership Program: Fortbildung und Coaching für angehende Führungskräfte

Göttingen. Mit ihrem "Leadership Program – First Level" qualifiziert die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) Mitarbeiter für die Übernahme von Führungsaufgaben. Das berufsbegleitende Programm, zu dem bundesweit nur wenige vergleichbare Angebote bestehen, umfasst sowohl Seminar- als auch Coachingeinheiten. Es startet im Januar 2013 in Göttingen.

Jacobs Foundation besetzt Geschäftsführung neu

– Langjähriger Geschäftsführer Bernd Ebersold scheidet im
freundschaftlichen Einvernehmen aus

– Bisheriger Leiter des Bereichs Interventionsprogramme Europa
Sandro Giuliani übernimmt die Leitung der Geschäftsführung

Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation hat einen Wechsel in der
Geschäftsführung der Stiftung beschlossen, nachdem sich der bisherige
Geschäftsführer Bernd Ebersold aus persönlichen Gründen entschieden
hat

Mit dem neuen Fernlehrgang zum Chemietechniker? eine Perspektive mit Zukunft

Die chemische Industrie spielt als drittgrößter Industriezweig in Deutschland eine erhebliche Rolle als Wachstumsmotor für die kommenden Jahre. Gründe dafür sind veränderte Umweltschutzanforderungen, die Erschließung neuer Märkte in der industriellen Produktion sowie Zukunftstechnologien in Forschung und Lehre. Diese rasante Entwicklung fördert die Nachfrage nach Fachkräften mit einem hohen Kenntnisstand, so wie dem des Chemietechnikers. Das I