Angst und Unsicherheit vor Prüfungen kennt fast jeder. Sie lassen sich kaum vermeiden und können sich sogar leistungssteigernd auswirken. Wenn von Prüfungsangst die Rede ist, meint man jedoch etwas Anderes: Obwohl man gelernt hat und gut vorbereitet ist, kann man plötzlich seinen Lernstoff nicht mehr abrufen und erlebt eine massive körperliche und psychische Stressreaktion – ein Alptraum. Diese extreme Form der Prüfungsangst kann die Betroffenen erheblich beeintr&au
Im Mittelpunkt des Seminars am 05.-06. Februar 2013 in Essen steht die fachgerechte Anwendung der Einstufungs- und Kennzeichnungsregeln nach der neuen CLP-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 2017/2008)
In Velten, nahe Berlin fand am 30.11.2012 in der Zentrale der Brunzel Bau GmbH eine Seminarveranstaltung zu dem Thema "Haftungsfalle beim Bauen" statt. Hans-Heiko Brunzel, Geschäftsführer der seit zwanzig Jahren erfolgreich am Markt tätigen Brunzel Bau GmbH eröffnet die Veranstaltung, für rechtliche Fragen stand Rechtsanwalt Ralf Hornemann von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte aus Berlin mit Rat zur Seite.
Rund 3.000 Studierende kamen in diesem Jahr auf die akademika augsburg, um sich zu potentiellen Arbeitgebern zu informieren. Unter den rund 100 Unternehmen präsentierte sich auch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gemeinsam mit der Stadtzeitung Augsburg sowie bei zwei Vorträgen bei den Jobsuchenden. Dabei stand jedoch nicht das eigene Fachkräfte-Recruiting im Vordergrund. Im Gepäck hatte das Unternehmen mit dem Schwerpunkt "Wirtschaftsförderung" und die Stadtz
"Das Kulturkonzept ist ein wichtiger Impuls für die Entwicklung der kulturellen Landschaft in Thüringen. Beherzt ergreifen wir die Chance, mit der Kultur als hartem Standortfaktor unsere Zukunft aktiv zu gestalten." Das unterstreicht Thüringens Kulturminister Christoph Matschie anlässlich der heutigen Vorstellung des Kulturkonzepts vor Kulturverbänden und Kulturinstitutionen. "Gemeinsam mit Künstlern, Kulturschaffenden, Verbänden und Vertretern