Gastronomische Weiterbildung

International Wine Institute und Deutsche Hotelakademie kooperieren

International Wine Institute und Deutsche Hotelakademie kooperieren
Eine Ausbildung ist ein wichtiger Teil des Lebens und bestimmt später in großen Teilen den weiteren Weg eines Menschen. Die richtige Ausbildung soll deshalb nicht dem Zufall überlassen werden.

Sozialpartner präsentieren Ausbildungszahlen für 2012

Am 6.12.2011 wurde das Gesundheitsportal Flensburg den Flensburger Bürgern vorgestellt. Seitdem wächst und gedeiht es! Allein im Oktober lag die Zahl der Besucher des Portals bei weit über 3.000 – mit steigender Tendenz.
Das Gesundheitsportal Flensburg ist ein Projekt der Studierenden des Masterstudiengangs eHealth an der Fachhochschule Flensburg. "In dem wir die Bearbeitung des Portals als permanentes Semesterprojekt behandeln, können wir auch für die Zuku
Zum 1. Januar 2013 vollendet die Orizon GmbH die strategische Zusammenführung der drei spezialisierten Tochtergesellschaften zu einer operativen Marke. Mit deutlichem Fokus auf Unternehmens- und Personalberatung, qualifizierter Vermittlung und gezielter Mitarbeiterförderung setzt Orizon damit ein Zeichen auf dem deutschen Arbeitsmarkt und festigt seine Marktposition.(NBAORPM031212)

Endlich selbstständig! Plötzlich macht es wieder Spaß, morgens aufzustehen. Denn es gibt keinen Chef, der einen zur Weißglut treibt. Damit das so bleibt, sollten einige wirtschaftliche Spielregeln bea
Englisch Nachhilfe von NoteEins® Nachhilfe München
Die NIEDERBERGER Gruppe engagiert sich schon seit längerem für die Integration hörgeschädigter Menschen in die Arbeitswelt. Am Berliner Standort des deutschlandweit agierenden Gebäudedienstleisters sind bereits drei taubstumme Mitarbeiter beschäftigt. Sie zählen zu den 20 schwerbehinderten Mitarbeitern, die insgesamt für den Hauptstadt-Betrieb tätig sind. Um das Verständnis aber auch die Verständigung zwischen gehörlosen und hören

Mehr als 200 Jugendliche treffen beim ersten IHK-Azubi Casting 2012 auf 25 Unternehmen
Eine Ausbildung bei der WÜRZBURGER medienakademie