Daimler verankert Balance zwischen Arbeits- und Privatleben als zentralen Bestandteil in der Führungskultur

.
– Kooperation mit dem Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie Universität Heidelberg
– Ergebnisse und Maßnahmen der Studie "Ausgeglichen! – Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben" vorgestellt
– Verabschiedung von Leitlinien der Führungskultur
– Startschuss für weitere Verankerung des Themas "Life Balance" im Unternehmen
– Wilfried Porth, Personalvorstand und Arbeitsdirektor: "Unsere Arbe

Seit 25 Jahren: „Internationales Kutterpullen“ auf der Weser am 1. Dezember

Bereits seit 1987 und damit seit 25 Jahren veranstaltet die Fachrichtung Nautik und Seeverkehr der Hochschule Bremen das "Internationale Kutterpullen" auf der Weser – traditionell am Samstag vor dem Ersten Advent, in diesem Jahr am 1. Dezember. Start ist um 9 Uhr. Schirmherr der Regatta ist Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen. Seit einigen Jahren erfreut sich der Wettbewerb, der alljährlich Hunderte Sportler und Fans ans Weserufer lockt, einer wachsenden Unterstütz

Zahl der Erstsemester sinkt im Studienjahr 2012 um 5 %

Im Studienjahr 2012 (Sommersemester 2012 und
Wintersemester 2012/2013) nahmen nach ersten vorläufigen Ergebnissen
492 700 Studienanfänger und -anfängerinnen ein Studium an Hochschulen
in Deutschland auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, sank die Zahl der Erstsemester damit zwar im Vergleich zum
Studienjahr 2011 um 5 %. Sie erreichte aber nach dem Rekordwert des
Vorjahres (518 700) den zweithöchsten Stand, der jemals erzielt
wurde.

Währ

RPI2.0 des BIOS kündigt Crowdsourcing-Experiment an: den Seasonal Forecast Competition

Zur Anerkennung
des Werts von Crowdsourcing als effiziente Prognosemethode kündigt
die Risk Prediction Initiative (RPI2.0) den Start des Seasonal
Forecast Competition an, bei dem die Teilnehmer bis zu 5000 USD
gewinnen können.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121120/MX17315
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20121120/MX17315] )

Die RPI2.0 mit Sitz in Bermuda, der Risiko-Hauptstadt der Welt,
arbeitet an effektiven und effizienten Dialogen zwischen
Wissenschaftlern und Versic