Prof. Dr. Markus Glaser mit dem Forschungspreis der Hochschule Aalen ausgezeichnet

Prof. Dr. Markus Glaser mit dem Forschungspreis der Hochschule Aalen ausgezeichnet

Wasser ist der Rohstoff des Lebens: Als Trinkwasser, zur Produktion von Nahrungsmitteln und Industriegütern oder zur Energieerzeugung. „Wasser hat eine enorme Gewalt. Welche Kräfte beispielsweise in 3000 Meter Meerestiefe wirken, ist einfach faszinierend“, sagt Prof. Dr. Markus Glaser. Mit dem Element Wasser setzt sich der 45-Jährige nicht nur privat als Segler und Taucher auseinander, sondern auch beruflich: Seit 2014 lehrt Glaser an der Hochschule Aalen und forscht a

“Praktischer Mehrwert im Berufsalltag deutlich spürbar”

“Praktischer Mehrwert im Berufsalltag deutlich spürbar”

Die Oberärztin des Gerontopsychiatrischen Zentrums der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus Priv.-Doz. Dr. Eva Döring-Brandl hat ihr MBA-Studium in einer besonderen Zeit absolviert. Was sie trotz aller Hürden aus dem berufsbegleitenden Studium an der Universität Potsdam mitgenommen hat, berichtet sie im Interview.
Welche Beweggründe haben dazu geführt, dass Sie sich für ein MBA-Studium entschieden haben?
Eigentlic

Neue Zertifikatskurse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Prozesstechnik

Neue Zertifikatskurse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Prozesstechnik

Fachkräfte im technischen Bereich werden auf dem Arbeitsmarkt verstärkt gesucht. Wer hier über fundiertes Wissen verfügt, hat beste Karriereaussichten. Die Hochschule Kaiserslautern hat zwei neue Zertifikatskurse konzipiert, die gezielt auf die berufsbegleitenden Masterfernstudiengänge Elektrotechnik (M.Eng.) und Prozesstechnik (M. Eng.) vorbereiten.
Hier sind z.B. beruflich qualifizierte Studieninteressierte mit Techniker- oder Meisterabschluss angesprochen, die sich fe

Jetzt bewerben: Neuer Online-Masterstudiengang Betriebswirtschaft startet zum Wintersemester

Jetzt bewerben: Neuer Online-Masterstudiengang Betriebswirtschaft startet zum Wintersemester

Die Hochschule Kaiserslautern und die kooperierende VWA Rhein-Neckar e.V. bieten im kommenden Wintersemester den weiterbildenden Masterstudiengang Betriebswirtschaft mit neuem Konzept an – und zwar als reines Online-Studium.
Dieser innovative berufsbegleitende Studiengang ermöglicht es Berufstätigen in ganz Deutschland, ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen zielgerichtet weiter zu entwickeln. Ihre berufliche Tätigkeit müssen sie dafür nicht unterbrechen. Studie