Zum zweiten Mal nach 2010 wurde ein Absolvent des Bremer Studiengangs Soziale Arbeit mit dem Bachelorpreis der Caritasstiftung Hamburg ausgezeichnet. Die von David Brazier verfasste B.A. Thesis " Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit in Bremen – Eine empirische Analyse und Ausblicke auf Handlungsoptionen" wurde mit einem mit 3. Preis prämiert. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr. Spatscheck und dem Lehrbeauftragten Dietmar Benter.
Der Bachelorpreis der Caritasstiftu
Die für den 9. Mai angekündigte Fortsetzung der Ringvorlesung an der Hochschule Bremen ("Anpassungen an den Klimawandel in der Metropolregion Oldenburg-Bremen") muss wegen Erkrankung des Referenten abgesagt werden.
Die Ringvorlesung wird am Mittwoch, dem 23. Mai, 17:30 Uhr, fortgesetzt. Johannes Albers von der Firma Neudorff wird über das Thema: "Agieren statt reagieren – nachhaltig Mehrwert schaffen" sprechen.
Die für den 9. Mai angekündigte Fortsetzung der Ringvorlesung an der Hochschule Bremen ("Anpassungen an den Klimawandel in der Metropolregion Oldenburg-Bremen") muss wegen Erkrankung des Referenten abgesagt werden.
Die Ringvorlesung wird am Mittwoch, dem 23. Mai, 17:30 Uhr, fortgesetzt. Johannes Albers von der Firma Neudorff wird über das Thema: "Agieren statt reagieren – nachhaltig Mehrwert schaffen" sprechen.
Dr. Lothar Vogt ist neuer Professor in der Elektrotechnik und Informatik an der Fachhochschule Lübeck.
Mit dem Studium der Mathematik und Physik und der anschließenden Promotion an der RWTH Aachen (Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen) hat Vogt den Grundstein und die fachliche Basis für seine spätere Tätigkeit in der Industrie gelegt.
In der Zeit seiner industriellen Praxis war er bei einem renommierten Großunternehmen tät
Das KiEZ "Querxenland" Seifhennersdorf freut sich seit dem 1. Mai 2012 über zwei neue Gruppenhäuser mit insgesamt 72 ganzjährig nutzbaren Plätzen.
Im Rahmen des Ziel 3 – Förderprojektes "Aktiv und gesund – Grenzüberschreitendes Bildungsnetzwerk für Freizeit und Sport" wurden für den Bau 1,2 Mio Euro investiert.Eine beachtliche Summe von 1 Mio. Euro wir dabei aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
STUTTGART/WIESBADEN, 08.05.2012. Der Schäffer-Poeschel-Verlag, einer der führenden Wirtschaftsbuchverlage im deutschen Sprachraum und Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt, bietet zu acht seiner Longseller ab sofort digitale Lernkarteikarten. Darunter sind die Klassiker "Makroökonomik" von Mankiw und Volkswirtschaftslehre von Krugman. Der Verlag nutzt dazu die E-Learning-Software seines Partners Brainyoo.
Mit der neuartigen Lernsoftware erweitert der Sch&aum
– Babbel-User lernen gerne singend eine Fremdsprache- Neuer Kurs"Learn German with Music"mit 8 deutschen Volksliedern zum Hören, Singen und Deutsch lernen bei babbel.com
Andere Länder, andere Sitten ? das trifft auch auf das Berufsleben in international agierenden Unternehmen zu. Um in der Arbeitswelt erfolgreich bestehen zu können, ist das Verständnis anderer Kulturen und Sprachen von Vorteil. Das Institut für Berufliche Bildung (IBB AG) bietet im Juni Seminare zur Förderung der interkulturellen Handlungskompetenzen von Fach- und Führungskräften an. Die verbale und nonverbale Kommunikation werden gefördert und interkultu