IHK meldet Plus bei Ausbildungsverträgen
Lehrverträge werden immer früher eingereicht / Unternehmen reagieren auf Fachkräftemangel
Lehrverträge werden immer früher eingereicht / Unternehmen reagieren auf Fachkräftemangel
Berufsbegleitend zum Master – auch ohne Bachelor möglich / Technische Hochschule Mittelhessen informiert über Masterfernstudiengänge
Wissen Sie – oder vermuten Sie – wie viel Potenzial in den unzähligen Verhandlungen von Beratung und Verkauf ungenutzt bleibt? Wohlgemerkt, in den zahllosen Besprechungen am Telefon und vielen persönlichen Verhandlungen – Tag für Tag!
Können Sie sich vorstellen, was diese Nachlässigkeit in der Summe, in etwa wenigstens, für viele Unternehmen bedeutet? Und wie dadurch, meist ja schleichend, das weitere, intensive Engagement in Beratung und Verkauf nachlässt?
"Thüringer Hochschulen bieten Forschung und Lehre auf hohem Niveau. Dass im aktuellen bundesweiten Vergleich die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Technische Universität Ilmenau Spitzenplätze einnehmen, zeigt deutlich: Wir sind beim Ausbau des Bildungsstandorts Thüringen ein gutes Stück voran gekommen." Das unterstreicht Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, zum neuesten Hochschulranking des Cent

Ausbildungsbarometer Mai 2012
Nächster Themenabend am 24. Mai in der IHK Bonn/Rhein-Sieg / Experten aus der Wirtschaft wollen Vereine und NGOs fit machen
Über internationale Kooperationen im Bildungsbereich diskutieren am 7. und 8. Mai 2012 rund 60 Vertreter von Lehrerfortbildungsinstituten, Bildungsexperten sowie Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland, Frankreich, Polen, den Niederlanden, Österreich und Tschechien. Im Mittelpunkt der internationalen Tagung "Inspiration Weimarer Dreieck" am Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) steht dabei der Ausbau der Bildungskooperatio
Der Berufsausbildungsausschuss der Handwerkskammer Reutlingen hat in seiner letzten Sitzung die mangelhafte Lehrerversorgung an den Berufsschulen scharf kritisiert. Das Gremium, dem jeweils sechs Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Lehrer an berufsbildenden Schulen angehören, sieht die Belastungsgrenze bereits erreicht.
Nach Einschätzung des Berufsbildungsausschusses stellt sich die Lage an den beruflichen Schulen insgesamt alles andere als rosig dar. Die Handwerksbetriebe br&a
Fotoausstellung "Auge des Himmels für das ASEAN-EU-Wissenschaftsjahr 2012 eröffnet / Forschungsvorhaben entwickeln Lösungen für die Umweltprobleme in Südostasien

Berufsbegleitendes Studium / Zulassung in besonderen Fällen auch ohne ersten Hochschulabschluss möglich