TU Ilmenau erhält als erste Technische Universität Deutschlands offizielles Akkreditierungssiegel

Akkreditierungsagentur ACQUIN bescheinigt TU Ilmenau durchgängig hohe Ausbildungsqualität
Akkreditierungsagentur ACQUIN bescheinigt TU Ilmenau durchgängig hohe Ausbildungsqualität
Anmeldeschluss: 16. April
Anmeldeschluss: 16. April
Nach dem erfolgreichen Relaunch im Jahr 2011 präsentiert sich die unabhängige MBA-Plattform noch benutzerfreundlicher und punktet durch hervorragende Rankings.
MBA.DE wurde im Jahr 2005 als neutrale Informationsplattform von MBA-Absolventen gegründet und mittlerweile in die ESA (Education Services Agency) GmbH mit Sitz in Salzburg übergeleitet.
MBA.DE ist das Zielgruppenportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz zum Thema MBA- und Masterausbildungen. Es bie
Social Media Akademie startet mitüberarbeitetem Online-Lehrgang Social Media Manager durch – neue Dozenten und Vorlesungen zu Themen wie Kundendialog 2.0, Social Enterprise, Location Based Services und Social Local Mobile sowie Top-Praxis-Tipps und Vorstellung der wichtigsten Online Tools für Social Media Manager
Hochschulen und Akademien zwitschern via Twitter
Das neugegründete interdisziplinäre Netzwerk"Höcker Networks"vereinigt Experten aus Medizin, Mediation, Prozessbegleitung, Leadership, Positionierung und Führungskräfte-entwicklung. Die Hauptthemen sind Begleitung von Change-vorhaben nach der"Heldenmetapher", Fokussierung auf die Vitalität des Unternehmens durch"Resilienz"und intergenerationelles Lernen.
Die Coaching Convention macht Station in Wien
IT-Trainings- und Beratungsunternehmen expandiert in Osteuropa
Im Jahr 2011 haben rund 565 900 Jugendliche in
Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen des dualen
Systems abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 6 900 Verträge
oder 1,2 % mehr als im Jahr 2010.
Überdurchschnittlich stark war der Anstieg der Vertragsabschlüsse
mit + 2,8 % (+ 13 000) im früheren Bundesgebiet. Dies ist unter
anderem durch doppelte Abiturjahrgänge in Bayern u