Gastspiel des Instituts für Theaterpädagogik der Hochschule Osnabrück

In ihrer Ausbildung zum Theaterpädagogen absolvieren die Studierenden des Instituts für Theaterpädagogik der Hochschule Osnabrück am Standort Lingen eine Schauspiel- Abschlussprüfung: In 2000plus zeigen 16 Studierende Monologe aus Werken, die nach der Jahrtausendwende entstanden sind. Neben bekannten Autoren wie Roland Schimmelpfennig, Theresia Walser, Igor Bauersima oder Enda Walsh, basieren einige Monologe auch auf selbstgeschriebenen Texten der Studierenden.

Faszination Technik beim Girls– Day erleben

Faszination Technik beim Girls– Day erleben

Am 26. April ermöglicht der Girls– Day einmal mehr jungen Mädchen Einblicke in männerdominierte Berufswelten. An diesem Aktionstag sind Schülerinnen ab der fünften Klasse aufgerufen, in Bereiche zu schnuppern, in denen bislang nur wenige Frauen arbeiten. Denn gerade in Zeiten des drohenden Fachkräftemangels ist es wichtig, weibliche Nachwuchskräfte für technische und techniknahe Bereiche der Arbeitswelt zu begeistern. Auch in diesem Jahr bieten die Unter

Oxforder Unternehmen mit einer Leidenschaft für Bildung gewinnt Queen–s Award for Enterprise in International Trade

Oxford Royale Academy gewinnt die begehrteste Auszeichnung für
Unternehmen im Vereinigten Königreich

http://www.oxford-royale.co.uk/oxford-summer-school.html

Die Oxford Royale Academy, ein Unternehmen mit einer Leidenschaft
für internationale Bildung, wurde mit dem Queen–s Award for
Enterprise 2012 (Königlicher Preis für Unternehmen 2012) in der
Kategorie International Trade (Internationaler Handel) ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung wird als Anerkennung f&