Betriebsratsseminare in Hamburg

Betriebsratsseminare in Hamburg

Hannover, 26.03.2012 – Der Anbieter von Betriebsratsschulungen Dr. Kluge Seminare bietet nunmehr auch in Hamburg speziell für Betriebsratsmitglieder konzipierte Seminare zum allgemeinen Arbeitsrecht und zum Betriebsverfassungsrecht an. Die Elbmetropole bietet mit ihrem maritimen Charme und den vielfältigen Möglichkeiten für die Gestaltung eines Abendprogramms eine herausragende Kulisse für Schulungsveranstaltungen.

Das Seminarangebot umfasst ein Einsteigerseminar, in de

Christopher Klug neuer Professor im Studiengang Soziale Arbeit

Zum 1. März erhielt Dr. Christopher Klug den Ruf als Professor an die Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften. Dort wird er vor allem im Studiengang Soziale Arbeit B. A. das Lehrgebiet Sozialmanagement vertreten. Vor seiner Berufung an die Weser war Hr. Klug gut drei Jahre lang als Akademischer Rat an der Universität Kassel im Fachgebiet Personalwirtschafts- und Organisationslehre tätig. Bereits früh spezialisierte sich der 41-Jährige im Rahmen von

Christopher Klug neuer Professor im Studiengang Soziale Arbeit

Christopher Klug neuer Professor im Studiengang Soziale Arbeit

Zum 1. März erhielt Dr. Christopher Klug den Ruf als Professor an die Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften. Dort wird er vor allem im Studiengang Soziale Arbeit B. A. das Lehrgebiet Sozialmanagement vertreten. Vor seiner Berufung an die Weser war Hr. Klug gut drei Jahre lang als Akademischer Rat an der Universität Kassel im Fachgebiet Personalwirtschafts- und Organisationslehre tätig. Bereits früh spezialisierte sich der 41-Jährige im Rahmen von

15 kolumbianische Studierende absolvierten Workshop Laser Systems/Optical Measurements im Institut i3m

15 kolumbianische Studierende absolvierten Workshop Laser Systems/Optical Measurements im Institut i3m

In Begleitung von Dozentin Suzan Constanza Martinez Cordero nahmen 15 Studierende der Region Bogota (Kolumbien) am Workshop Laser Systems/Optical Measurements in der Hochschule Bremen teil. Die kolumbianischen Studierenden der Universidad de los Llanos waren Gäste der Fakultät Elektrotechnik und Informatik. Sie absolvierten diesen Praxiskurs (Study Seminar and Practical des DAAD) in der Zeit vom 11. bis 22. März 2012 im Institut für Mikroelektronik, Mikromechanik und Mikroop

15 kolumbianische Studierende absolvierten Workshop Laser Systems/Optical Measurements im Institut i3m

In Begleitung von Dozentin Suzan Constanza Martinez Cordero nahmen 15 Studierende der Region Bogota (Kolumbien) am Workshop Laser Systems/Optical Measurements in der Hochschule Bremen teil. Die kolumbianischen Studierenden der Universidad de los Llanos waren Gäste der Fakultät Elektrotechnik und Informatik. Sie absolvierten diesen Praxiskurs (Study Seminar and Practical des DAAD) in der Zeit vom 11. bis 22. März 2012 im Institut für Mikroelektronik, Mikromechanik und Mikroop

Mit Sozialkompetenz und der Fähigkeit guter Rhetorik schalten Sie den Karriere-Turbo ein.

Mit Sozialkompetenz und der Fähigkeit guter Rhetorik schalten Sie den Karriere-Turbo ein.

Am 09. bis 10. Mai 2012 können einige wenige Teilnehmer in Stuttgart die Kunst der freien Rede erlernen und damit ihrem Berufsleben neuen Schwung und einen neuen Antrieb verleihen. In Kleingruppen bis zu 8 Personen kann das Erlernte gleich umgesetzt werden. Wer sich an sein eigenes erstes Referat in der Schule erinnert, der kennt die Angst vorm Auftritt. Auch diese wird angesprochen und vermittelt wie diese unberechtigte Furcht in positive Energie umgewandelt werden kann. Der Rhetorik Kurs