Zürich, 02.03.2012 – Spanisch lernen, Ferien am Mittelmeer geniessen, in Europas heissestes Nachtleben eintauchen, Geschichte und Kultur erleben – eine Sprachreise nach Ibiza ist äusserst facettenreich.
"Nicht alle Business Schools sind die gleichen, nicht alle
Business-Absolventen sind die gleichen." Das ist das Thema der Hult
[http://www.hult.edu ] International Business School mit der ersten
Fernsehwerbung auf CNN. Hult–s Ziel besteht darin, die Bereitstellung
von internationalen, weitsichtig und praktische
betriebswirtschaftliche Ausbildung für globale Führungskräfte zu
verkörpern.
Die Fernsehwerbung, die bei der prämierten Produktionsfirma Logan
Zwölf junge Handwerksgesellen haben kürzlich ihre Meisterprüfung im Zimmerer-Handwerk bei der Handwerkskammer Reutlingen abgelegt. Die Absolventen hatten zuvor ein Jahr lang die Schulbank an der Kerschensteiner-Schule in Reutlingen gedrückt. Die Weiterbildung umfasste rund 1600 Unterrichtsstunden.
Die Jungmeister wurden fachtheoretisch in den Handlungsfeldern Bautechnik, Arbeitsvorbereitung, Materialdisposition und Baustoffe sowie Auftragsabwicklung geprüft. Im
Das einzig beständige ist der Wandel, dies gilt vor allem für die moderne Arbeitswelt. Oft bleibt kein Stein auf dem anderen, wenn die Organisation (einmal mehr) umstrukturiert wird. Die Konzeption und Begleitung von Changemanagement-Projekten ist eine der schwierigsten Aufgaben für einen Berater und Moderator. Die Herausforderung liegt vor allem darin, die Betroffenen "mitzunehmen", damit der erforderliche Wandel nicht am Widerstand in den eigenen Reihen scheitert. Dazu
Die Liberalen grenzen sich in der Bildungspolitik von Bundesministerin Annette Schavan (CDU) ab: Deren Haus hatte das Projekt "Bildungssparen" für diese Wahlperiode abgeblasen. Der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Patrick Meinhardt, ging im Gespräch mit "Focus" auf Distanz: "Das Bildungssparen wurde im Koalitionsvertrag verabredet und bleibt für die FDP selbstverständlich auf der Agenda." Das Projekt sei ohne großen bürokr
PressemitteilungIm September startet das MBA-Programm International Management der Cologne Business School (CBS) als Vollzeitstudiengang und in einer berufsbegleitenden Version.
Das Internet macht es möglich – ab dem 7. März bis zum Sommer überträgt die VHS Böblingen-Sindelfingen einmal pro Woche Vorlesungen von Universitätsprofessoren aus ganz Deutschland live über das Internet. So können Interessierte sich auf Uni-Niveau über die Themen Geschichte und Kunst informieren, ohne das Haus zu verlassen.
"Es gibt viele Gründe, Vorträge über das Internet anzuhören", argumentiert Dr. Christian