Zielstrebig zum Erfolg
Mariana-Claudia Voicu promoviert im Projekt "Aktive Walzensysteme" – mit Unterstützung des Promotionskollegs der Hochschule Osnabrück
Mariana-Claudia Voicu promoviert im Projekt "Aktive Walzensysteme" – mit Unterstützung des Promotionskollegs der Hochschule Osnabrück
"mach–s klar!": Unterrichtsblätter der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) für die Haupt-, Werkreal- und Realschule
Was soll ich studieren? Mit welchem Studium habe ich voraussichtlich die besten Berufsaussichten? Kann ich vielleicht auch ohne Abitur studieren? Wie kann ich mich optimal weiterqualifizieren? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, sollte sich den Freitag, 27. April 2012, schon einmal vormerken. Von 9 bis 14 Uhr startet dann der Studieninfotag an der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, Mensa.
Professorinnen und Professoren aller Fakultäten, aber auch Studierende, stehen dann Rede u
Was soll ich studieren? Mit welchem Studium habe ich voraussichtlich die besten Berufsaussichten? Kann ich vielleicht auch ohne Abitur studieren? Wie kann ich mich optimal weiterqualifizieren? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, sollte sich den Freitag, 27. April 2012, schon einmal vormerken. Von 9 bis 14 Uhr startet dann der Studieninfotag an der Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, Mensa.
Professorinnen und Professoren aller Fakultäten, aber auch Studierende, stehen dann Rede u

Neues Beratungsunternehmen Barth&Dusch – career consulting GbR in der Region Niederbayern/Oberpfalz bietet Unternehmen und Mitarbeitern Dienstleistungen rund um das Thema Kündigung an.

Neuer "Gehaltsreport Elektronikbranche 2012"
Neuer "Gehaltsreport Elektronikbranche 2012"
Die Hochschule Osnabrück bietet anlässlich des 12. bundesweiten Girls– Days sowie des 2. bundesweiten Boys– Days wieder ein attraktives und vielfältiges Programm an. Neugierige Mädchen und Jungen ab Jahrgangsstufe 5 haben am 26. April die Möglichkeit, in geschlechtshomogenen Gruppen jeweils eher geschlechtsuntypische Studiengänge und Berufe kennenzulernen.
Insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und des demographischen Wandels als auch

Unternehmer für seine Verdienste um die Deutsche Messe geehrt

Haus der Technik veranstaltet Seminar am 05. bis 06. Juni 2012 in Essen mit Schwerpunkt Chemikaliengesetzgebung