Preisverleihung für hervorragende Abschlussarbeiten

Personalberatung alma mater und studentische Unternehmensberatung Campus Konzept verleihen erstmalig Förderpreis
Personalberatung alma mater und studentische Unternehmensberatung Campus Konzept verleihen erstmalig Förderpreis
"Qualifizierung live!" auf der CeBIT 2012 – Job-Speed-Dating für ausländische Hochschulabsolventen – Firmenkontaktmesse und Jobbörse / CeBIT 2012, 6. bis 10. März
Stuttgart/Hannover, 24. Februar 2012/CMS/CU. Auch in der Waldorfschulbewegung ist die Debatte um die Umsetzung des Inklusionsgedankens aus der UN-Behinder-tenrechtskonvention in vollem Gang. Dies zeigte eine Veranstaltung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) auf der didacta in Hannover. Im Unterschied zu anderen Foren zum Thema „Inklusion“ konnten die Waldorfschulen schon mit konkreten Beispielen aus der Praxis aufwarten wie zum Beispiel der Integrativen Waldorfschule Emmendingen (IWE) i
Problemstau aus der Vergangenheit
Jobvoting.de, das seit 2006 erste deutschsprachige Internetportal für Arbeitgeberbewertungen, stellt regelmäßig drei Arbeitgeber vor, die sich bei ihrer Personalarbeit besonders hervorgetan haben und entsprechend durch die abgegebenen überproportional sehr guten Arbeitgeber Bewertungen mit dem Prädikat „Top-Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurden. Neben der jährlichen Auszeichnung des Arbeitgebers des Jahres will Jobvoting.de damit die Arbeitgeber würdigen, die sic
Stiftung sucht Partner:"Technikbegeisterung fängt im Kindergartenalter an"
Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten in den Studiengängen Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen
Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten in den Studiengängen Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen
Fachinformatiker/in Bereich Anwendungsentwicklung
Im Rahmen der diesjährigen ITB Berlin hat das IST-Studieninstitut mit seinem Kooperationspartner ROBINSON ein einzigartiges Karriere-Paket zusammengestellt: Das Paket enthält ein dreimonatiges Praktikum bei ROBINSON samt freier Kost und Logis sowie die Teilnahme an einer hochwertigen IST-Weiterbildung nach Wahl. Das IST-Team berät Besucher der Messe in Halle 5.1. an Stand 201 gerne ausführlich zu dem Karriere-Paket und zu vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten f&u