„Alkomat“, Promotion und andere Nebenjobs

Wer nervös wird, wenn er während seines Diskoaufenthaltes plötzlich von jungen Frauen in Uniform zum Alkoholtest aufgefordert wird, kann sich jetzt wieder entspannen. Hierbei handelt es sich um ein neue Idee einer Firma, die Studenten und Nebenjobber mit Alkoholtestern in Bars und Kneipen schickt um die dortigen Besucher für einen kleinen Betrag zu einem Alkoholtest zu überreden. Hier kann sich jeder von seinem derzeitigen Alkoholspiegel überzeugen – ohne Gefahr de

Hochschulen und Städte – Wer braucht wen?

Die 9. Jahrestagung des MBA-Studiengangs Hochschul- und Wissenschaftsmanagement wird sich mit der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Wissenschaftseinrichtungen und Städten beschäftigen. Innovative Felder und Formen der Zusammenarbeit sollen aufgezeigt und "Good Practices" aus dem In- und Ausland vorgestellt werden. Über einen interaktiven "Markt für gute Ideen" werden innovative Ansätze diskutiert und durch die Teilnehmer bewertet. Es soll versucht

„There stands me the hair to mountain!“ – Informationen rund um Auslandsstudium, Sprachreisen, Work&Travel und alles was man sonst so nach dem Abi mac

Berlin, den 25.2.2012 – Am heutigen Samstag beginnt die Horizon, die Messe für Studium und Abiturientenausbildung, in der Halle Münsterland. Heute und morgen dreht sich dort alles um Sprachreisen, Work&Travel, Freiwilligendienst und Au-pair, verschiedene Universitäten, duale Studiengänge und vieles mehr.
Es gibt ein großes Angebot an Informationen für zukünftige Studenten, Auszubildende und alle die vielleicht erst mal die Welt erkunden möchten.

Positionierungsexperte, Promicoach und Erfolgsautor Paul Misar erhält in Zürich den Excellence Award verliehen.

In Zürich wurde Paul Misar der begehrte Unternehmen
Erfolg "Excellence Award" verliehen.Wie in der Festrede mehrmals
betont wurde, haben es nur sehr wenige deutschsprachige Experten wie
die mehrfachen Bestsellerautoren Prof. Dr. Jens Weidner und Prof.
Lothar Seiwert bisher geschafft, diesen Preis zu erhalten. "Jetzt
muss ich nur noch Ehrenprofessor werden" sagt Paul Misar in seiner
Dankesrede scherzend, aber dafür fühle er sich noch etwas zu jung.
Dann bedankt