Zuhause vor der Tür und in der ganzen Welt

Die German Speakers Association gibt den Startschuss für die Gründung der Mitglieder-Regionalgruppen

Die German Speakers Association gibt den Startschuss für die Gründung der Mitglieder-Regionalgruppen

Tag des digitalen Lernens 2012: erstmals deutschlandweiter Kongress. Vom 8. bis 10.3. im Gymnasium Ottobrunn bei München. fingerLINK-Schulprojekt vorgestellt. 10-Finger-Schreiben via Webplattform an Berufsschule.
Wilhelm Büchner Hochschule setzt auf ihr technisches Hochschulprofil – Studienbeginn auch im Frühjahr zumüblichen Semesterstart möglich
Viele Menschen sind unglücklich mit ihrem Job. Sie fühlen sich entweder nicht richtig wertgeschätzt oder sind mit der Bezahlung, den Kollegen und den Arbeitsbedingungen unzufrieden. Überbelastung sowie Unzufriedenheit im Job können schnell zu gesundheitlichen Problemen führen, wie dem viel diskutierten Burnout. Eine Studie der australischen Nationaluniversität Canberra hat sich mit diesem Phänomen beschäftigt und mögliche Veränderungen unte

Raus aus den eigenen vier Wänden und rein in ein ungewöhnliches Erlebnis.
Schüler, welche für einen Schüleraustausch ins Ausland wollen, wählten dafür bislang die 11. Klasse, also die Klassenstufe direkt vor Beginn des Kurssystems. Mit der Schulzeitverkürzung auf acht statt neun Schuljahre hat sich dieser Zeitpunkt verschoben. Viele Eltern und Schüler sind verunsichert, ob und unter welchen Umständen ein Schulaufenthalt im Ausland weiter sinnvoll ist. Die Verunsicherung zeigt sich in einem bundesweiten Rückgang der Sch&uum

Zwei Wochen lang absolvierten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Privaten Realschule Schloss Varenholz ein Sozialpraktikum, um Einblicke in Betriebe und Tätigkeiten im sozialen Bereich zu erhalten. Das Praktikum wurde in Zusammenarbeit mit der Initiative"sozialgenial – Schüler engagieren sich"organisiert.
Die Werbeagentur"Die Ideenschupser"zu Besuch in der Eleonorenschule in Darmstadt.

Zum 5-jährigen Jubiläum der bbw Hochschule – der Metropolenhochschule aus der Wirtschaft für die Wirtschaft ist eine Sonderbeilage im Berliner TAGESSPIEGEL erschienen.
"Die Bürgerstiftung Zwischenraum leistet einen einmaligen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit und Chancengleichheit." Das erklärt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Bürgerstiftung.
Nach den Worten von Matschie ist bürgerschaftliches Engagement für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft unverzichtbar. "Ehrenamtliches Engagement ist gelebte Mit