Stärken kennen – Stärken nutzen: eProfilPASS ergänzt das ProfilPASS-System

Stärken kennen – Stärken nutzen: eProfilPASS ergänzt das ProfilPASS-System

Der eProfilPASS ist da! Er ergänzt das ProfilPASS-System, mit dem in den letzten Jahren mehr als 125.000 Nutzer/innen ihr individuelles Kompetenzprofil erarbeitet haben. Das Erfolgskonzept, das aus einer Kombination von Arbeitsmaterial-Ordner und Beratung besteht, wurde aktualisiert und durch eine dritte Säule, den internetbasierten eProfilPASS, ergänzt. Der Ordner und der eProfilPASS können für sich allein oder in Kombination genutzt werden. Zum Kennenlernen steht auf d

24 % mehr Studienanfänger in Ingenieurwissenschaften 2011

Im Studienjahr 2011 (Sommersemester 2011 und
Wintersemester 2011/12) immatrikulierten sich 115 800
Studienanfängerinnen und Studienanfänger für ein Studium der
Ingenieurwissenschaften – das waren 24,0 % mehr als im Vorjahr. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen
weiter mitteilt, nahmen 2011 insgesamt rund 516 900 Anfängerinnen und
Anfänger ein Studium auf. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich damit
die Zahl der Erstimmatrik

ILS-Fernlehrgang „Social Media Manager/in“ zum Fernkurs des Jahres 2012 gewähl

In einer öffentlichen Online-Abstimmung im Rahmen des Bundesweiten Fernstudientages bekam der Fernlehrgang zum Social Media Manager, den das ILS seit Mitte 2011 anbietet, mit Abstand die meisten Stimmen. Die Fortbildung erhält damit die Auszeichnung zum Fernkurs des Jahres 2
Erstmalig lobte der Fachverband Forum DistancE-Learning in diesem Jahr den Studienpreis DistancE-Learning in der Kategorie "Fernkurs des Jahres" aus. Neu ist auch, dass darüber keine Fachjur