TERMINHINWEIS: Verdienen Frauen, was sie verdienen?
Kostenfreie Webinar-Reihe zum Thema „Frauen und Gehalt“ vom 19.-22. März
Kostenfreie Webinar-Reihe zum Thema „Frauen und Gehalt“ vom 19.-22. März
Rechtsgrundlagen und praktische Tipps für das Gaststättengewer
Bundesverbraucherministerin zeichnet herausragende Unterrichtskonzepte zur Verbraucherbildung von Kindern und Jugendlichen an Schulen aus
Kunden Forum 2012 der TÜV SÜD Management Service Gm
Kunden Forum 2012 der TÜV SÜD Management Service Gm

Ein interkultureller Konflikt, der drängend ist und zeitnah gelöst werden muss, um Energien zielgerichtet wieder zu bündeln oder schwierige Aufgaben innerhalb eines Unternehmens lösen zu können, führte nurüber eine Interkulturelle Konfliktlöse-Strategie.
Nordrhein-Westfalen ist Logistikland. Und seit Ende der Wirtschaftskrise vor allem im Logistikbereich weiter auf Wachstumskurs. Im Tauziehen um die besten Fachkräfte wie Speditionskaufleute oder Fahrerpersonal für den Güterverkehr geht es zwischen Logistikunternehmen jedoch nach wie vor hoch her. Der Bedarf ist im Vergleich zu Zeiten vor der Krise sogar um rund 10 % gestiegen. Besondere Sorgen macht der Branche der demografische Wandel. Vor allem im Berufskraftfahrerbereich sehen
200 Expertinnen und Experten waren am 29. Februar in Berlin zusammengekommen, um anlässlich der Auftaktveranstaltung der neuen BMBF-Initiative "ANKOM – Übergänge von der beruflichen in die hochschulische Bildung" über die Gestaltung von Übergängen beruflich Qualifizierter in die Hochschule zu diskutieren. Auf der Tagung präsentierten sich die 20 Hochschulprojekte und die wissenschaftliche Begleitung der Initiative. Zusammen mit Expertinnen und Expert
Wie im Urlaub: Weiterbildung für Fach- und Führungskrä
Zweiter Innungssieger kommt aus Herzogsägmüh