Statistik: Jeder Vierte hat Abitur

Jeder vierte Deutsche hat seine schulische Ausbildung mit dem Abitur abgeschlossen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Nach den Ergebnissen der statistischen Erhebung Mikrozensus aus dem Jahr 2011 haben 26 Prozent der Bevölkerung Deutschlands die "Fachhochschul- oder Hochschulreife" erworben. Der Anteil dürfe aber in Zukunft sogar noch steigen, hieß es weiter. Fast die Hälfte aller 20- bis 29-Jährigen verfügen laut Statistischem Bunde

Jeder Vierte in Deutschland hat Abitur

26 % der Bevölkerung Deutschlands haben nach den
Ergebnissen des Mikrozensus 2011 die "Fachhochschul- oder
Hochschulreife" – und der Anteil dürfte in Zukunft noch steigen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der am 14. Februar
2012 in Hannover beginnenden Bildungsmesse Didacta weiter mitteilt,
haben bereits 43 % der 20- bis 29-Jährigen die (Fach-)Hochschulreife.
Bei den Frauen beträgt dieser Anteil 47 % und bei den Männern rund 40
%.

„Brain gain“ und „brain waste“ in der EU

„Brain gain“ und „brain waste“ in der EU

Ein Ingenieur mit Imbißbude, eine Zahnärztin verkauft Zeitungen – extreme Fälle, aber dennoch keine Seltenheit in Europa. Denn Menschen mit Migrations-hintergrund haben es häufig nicht nur schwerer, eine Arbeit zu finden, sondern auch damit, im Aufnahmeland einer ihren Befähigungen angemessenen Be-schäftigung nachzugehen. Laut einer Untersuchung der Europäischen Statistik-behörde Eurostat ist jeder dritte Arbeitnehmer mit ausländischen Wurzeln in Eur

Tausche Lehrer gegen Professor

Ihr Job ist die Forschung für nachhaltige Entwicklungen – doch wie sieht ihr Arbeitsalltag genau aus? Forscherinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland lassen sich über die Schulter schauen und wollen dadurch Schulklassen für ihre Arbeit begeistern. Die Forschungsbörse macht es möglich.
Das Klima schonen, Ressourcen sparen, die Artenvielfalt erhalten. Diese Themen spielen auch im Schulunterricht eine immer wichtigere Rolle. Ab sofort können Jugendliche