Reges Interesse findet die youtube Video-Übungen zu Rhetorik und Präsentation von edulab. Bereits wenige Monate nach dem Start nutzen über 16.000 Nutzer den edulab-Kanal edulabel. Das kostenlose Online-Video-Angebot enthält zahlreiche Tipps und praktische Übungen zum Thema Stimme, Artikulation und Sicherheit bei Auftritten.
Die Bfz-Essen GmbH hat für das Thema „Weiterbildung“ in Essen eine große Bedeutung – und feierte 2011 sein 40-jähriges Bestehen. 1971 als Modelleinrichtung ins Leben gerufen, um den Folgen der Montankrise zu begegnen, hat sich das Unternehmen zu einem führenden und modernen Bildungsdienstleister entwickelt und mehr als 45.000 Männern und Frauen neue berufliche Perspektiven eröffnet.
Frage: "Was ist der Unterschied zwischen einem Beamten und Holz?" Antwort: "Holz arbeitet!" Für Witze dieser Art sind Beamte eine beliebte Zielgruppe. Doch entgegen weit verbreiteter Vorurteile steckt hinter einer Tätigkeit im Öffentlichen Dienst weit mehr, als man vielleicht im ersten Moment denken würde: Rund 4,6 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in sämtlichen Bereichen des Öffentlichen Diensts – und davon ist nur ein Bruchteil verbea
Magazin der Bundesagentur für Arbeit macht Lust auf neue Wege in der Berufswahl
In sozialen Berufen und in vielen Berufen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden Fachkräfte benötigt. Gleichzeitig fehlen im sozialen Bereich Männer, in MINT Frauen. Das Wendeheft „MINT & SOZIAL for you“ aus der Medienkombination planet-beruf.de lenkt daher den Blick von Mädchen und Jungen auf geschlechteruntypische Berufe.
In wenigen Wochen schreiben hessische Abiturienten ihre Abschlussprüfunge, unter anderem auch in Mathematik, Zur Vorbereitung auf diese wichtige Klausur werden von Steffen Schwientek Intensivkurse an einem Wochenende angeboten.
Vor kurzem begann in Frankfurt am Main die erste Ausbildung zum „Kairos-Trainer“. Kairologie ist die Wissenschaft vom günstigen Augenblick. Kairos-Trainer können fun-dierte, individuelle Kairos-Analysen erstellen. Sie geben Hinweise, ob für Vorhaben und Entscheidungen die „Zeit günstig ist“. Kairos wird so zu einer Navigationshilfe des Le-bens.