Haus der Technik Seminar Mischen und Rühren am 25.-26. April 2012 in Essen
HDT-Seminar richtet sich an Ingenieure und Techniker der Bereiche Forschung, Entwicklung, Projektierung und Betrieb
HDT-Seminar richtet sich an Ingenieure und Techniker der Bereiche Forschung, Entwicklung, Projektierung und Betrieb

Emotionen erfüllen beim Menschen eine Grundfunktion: Sie fördern zielgerichtetes Handeln, indem z.B. bei Angst das Flucht- bzw. Rückzugsprogramm aktiviert wird. Schon der Naturwissenschaftler Charles Darwin postulierte, dass Emotionen ein angeborenes Verhalten beim Menschen sind. Laut Definition stammt der Begriff aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „aus sich heraus bewegen“. Emotionen und Gefühle entstehen aufgrund einer individuellen und damit sehr subjektiven Ein

Einen Fels in der Brandung kann so schnell nichts erschüttern – ein Orkan oder die höchsten Wellen beeindrucken ihn nicht. Vieles prallt an ihm ab – Wasser, Wind, Treibgut. Der Stein ist massiv, unbeugsam und fest im Boden verankert. Menschen, Boote oder Schiffe sollten aus genannten Gründen bei unbeständiger Wetterlage auf Abstand bleiben und einen sicheren Bogen um das Hindernis machen. Außerhalb des Wassers braucht es zum Segeln im übertragenen Sinn neben Flexib
Bundesweit einmaliges Projekt der IHK-Auszubildenden / Präsentation auf der Ausbildungsbörse in der Beethovenhalle Bonn
Kostenfreier Informationsabend am 20. März 2012 / Weiterbildung für Generalisten im kaufmännischen Bereich
"Wenn die Ministerin ausschließlich Vertreter der Wissenschaft benennt, die Berufspraxis aber völlig außen vor lässt, bleibt sie auf halbem Wege stehen", kritisierte Handwerkskammerpräsident Walter Tschischka die Zusammensetzung der von Wissenschaftsministerin Bauer berufenen Expertenkommission zur Weiterentwicklung des Lehrerberufs. Die Wirtschaft und deren Anforderungen an die Kompetenzen der Bewerber würden damit offensichtlich ignoriert.
Ger

Karriere-Facebook-Seite des Tiefkühl-Spezialisten steigt mit einem guten 22. Platz in das Potentialpark-Ranking ein
Der diesjährige Bremer Schifffahrtskongress fand am 29. Februar und 1.März wiederum im Speicher XI in der Überseestadt Bremen statt. Passend zum Kongressthema "Employability Management" stellten die Referenten die Herausforderungen an ein innovatives Personalmanagement einer neuen Generation von Mitarbeitern in den Mittelpunkt. Diese Mitarbeiter empfinden nicht länger einen Arbeitsplatz, an dem sie bis zur Rente bleiben können, als erstrebenswert, sondern zieh
Initiative „Wir wollen in Führung“ ist gestartet

Social Media Akademie präsentiert kostenfreien Online Live Talk mit den Personalexperten Dr. Katja Bett und Konrad Fassnacht und kündigt neue Lehrgänge zum Thema Personalmanagement 2.0 an