Effiziente Logistik wird in Produktionsbetrieben immer wichtiger. Optimale Prozesse erfordern die optimale Abstimmung von Material- und Informationsflüssen sowie dem Einsatz von Menschen und Betriebsmitteln. Interdisziplinäres Denken, ganzheitliches Handeln und breiter Blickwinkel sind die Merkmale, auf die es heute ankommt.
REFA-Logistiker sind genau dafür ausgebildet. Sie können Materialflüsse, Durchlaufzeiten und Lagerkapazitäten bedarfsgerecht planen und realis
Immer wieder neue, spannende Themen. Ein originelles Layout. Viel positives Feedback von den Kollegen: Für Redaktionsteams, die in ihren Firmen Mitarbeiter- oder Kunden-zeitschriften verantworten, ist dieses Ziel eine Herausforderung. public vision MEDIEN bietet jetzt Schulungen an, die helfen, diese Herausforderung zu meistern.
Das IST-Studieninstitut und Sodexo machen es möglich: Wer vom 27.07. bis zum 12.08.2012 hautnah hinter die Kulissen der Olympischen Spiele in London schauen möchte, bekommt durch die IST-Traumjob-Aktion die einzigartige Gelegenheit ein Praktikum im Bereich Catering zu absolvieren.
Die internationale Unternehmensgruppe Sodexo betreut während der Olympischen Sommerspiele in London mit 5.000 Mitarbeitern das komplette Catering dieser sportlichen Groß-Veranstaltung. Gemeinsam m
Was ist Stress?
Stress ist ein psycho-somatisches Geschehen, bei dem das Gehirn den gesamten Organismus aktiviert und Energiereserven freisetzt (evolutionär zur Flucht oder zum Kampf). Auslöser kann alles Mögliche sein, von A wie Arbeitsbelastung bis Z wie Zeitdruck. Durch Stresshormone (besonders Adrenalin und Cortisol) schlägt das Herz schneller, der Blutdruck steigt, Muskeln spannen sich an und die Schmerzempfindlichkeit sinkt.
Durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung in Sachsen werden immer mehr Menschen in den nächsten Jahren pflegebedürftig. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge Menschen in Sachsen, die eine Ausbildung suchen. Damit wird es schwierig, den steigenden Personalbedarf in der Gesundheitswirtschaft abzudecken.
Anlässlich des Welttages der Kranken am 11.02.2012 veröffentlicht das regionale Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Sachsen der Bundes