Kompetenz. Persönlichkeit. Bildung
Zum Stuttgarter Kompetenztag 2011
Zum Stuttgarter Kompetenztag 2011
Das Institut für Internationale Kommunikation e.V. hat auch 2012 Fördermittel für insgesamt 14 Düsseldorfer Hochschulprojekte zur Internationalisierung bereitgestellt. Die Förderentscheidungen wurden auf dem Internationalen Empfang bekannt gegeben
Berlin, den 7.2.2012 – Das letzte halbe Schuljahr für zahlreiche Abiturienten hat gerade angefangen und für viele diesjährige Schulabgänger steht hinter der Frage, wie es nach dem Abi weitergeht, noch ein riesengroßes Fragezeichen. Hier bietet die Bildungsmesse Horizon Hilfestellung: Am 25. und 26. Februar haben Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich über zahlreiche Studien- und Studienfinanzierungsmöglichkeiten, Ausbildungen und spannende Altern
450 Euro für thematisch oder sprachlich besondere Texte, Videos und Audiobeiträge / vorschlagen können Redaktionen, Autoren und Leser / Beiträge aus gedruckten Medien sowie Onlinemedien und Blogs
Um Schülern zu zeigen, wie spannend und praxisnah Mathematik ist, hat Klett MINT in Zusammenarbeit mit der MINT Assekuranz-Initiative eine Unterrichtseinheit zur "Simulation von Sachschäden" entwickelt. Mit dieser Lehreinheit aus der Versicherungsmathematik wird das Interesse an der Mathematik geweckt und Schülern eine erste Berufsorientierung gegeben.
Zufallsgrößen, Erwartungswert oder die Normalverteilungsapproximation: diese für Lehrerinnen un
Macher von meinpraktikum.de veröffentlichen das Portal schulpraktikum.de
8. Ostsee-Kongressöffnet am 30. März seine Pforten – und neue Horizonte für Unternehmen und Führungskräfte
EWP Wasserbetten fördert kreative Studenten als Förderer von demokratischen Stipendien
Die Eckert Schulen sind traditionell eine feste Säule im Prüfungswesen der Industrie- und Handelskammer Regensburg. Ehrenamtliche Prüfungstätigkeit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Kammer-Prüfungswesen. Im Bereich der IHK Regensburg gibt es derzeit mehr als 2.000 Ehrenamtliche, die in mehr als 200 Ausbildungsberufen prüfen. 91 davon feierten nun ihr zwanzigjähriges Prüferjubiläum. Sie wurden im Rahmen einer Feierstunde von IHK-Präs
Zum elften Mal fanden in diesem Jahr (6. und 7. Februar) in der Hochschule Bremen die Reiseleiterprüfungen des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Berlin, und der Hochschule Bremen statt. 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Studierende und Praktikerinnen und Praktiker – stellten sich der Prüfungskommission, bestehend aus Hochschullehrern des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft B.A. sowie Expertinnen und Experten der Tourismuswirtschaft. Ziel ihr