GETUP-Kongress 2012: Optimale Verbindung von Fachkongress und Leitmesse FIBO

GETUP-Kongress 2012: Optimale Verbindung von Fachkongress und Leitmesse FIBO

Die FIBO in Essen ist als internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit jedes Jahr im April der Treffpunkt für Fitnessbegeisterte genauso wie für Fach- und Führungskräfte und Unternehmen der Zukunftsbranche Prävention, Fitness und Gesundheit. 2012 öffnet die FIBO von 19. bis 22. April 2012 ihre Tore. Zum bereits sechsten Mal findet im Rahmen der FIBO der GETUP-Kongress (www.getup-kongress.de) statt. Der offene Fachkongress für die Zukunftsb

Ausgezeichnet: Kooperation zwischen Theben und der Realschule Haigerloch

Ausgezeichnet: Kooperation zwischen Theben und der Realschule Haigerloch

(Haigerloch 30. Januar 2012) Für den Einsatz beim Projekt"Wirtschaft macht Schule« der IHK Reutlingen, wurde die Theben AG neben anderen Unternehmen der Region mit einer Ehrenuhrkunde ausgezeichnet. Nach seiner Dankesrede im vollbesetzten IHK-Forum in Reutlingen,überreichte IHK-Präsident Christian O. Erbe den Vertretern von Schulen und Betrieben die Urkunden. Für die Theben AG nahm Constanze Tyrs die Auszeichnung entgegen.

Die Ritalin-Legende: Wie verbreitet ist Hirndoping unter Studierenden?

Seit einigen Jahren häufen sich Medienberichte, wonach immer mehr Studierende zu Pillen greifen, um ihre Leistung zu steigern oder um Leistungsdruck und Prüfungsstress besser standhalten zu können. Belastbare Daten über die Verbreitung von und die Motivation für Hirndoping unter Studierenden lagen bislang für Deutschland jedoch nicht vor. Entsprechende Berichte beruhten daher in der Regel auf Fallbeispielen oder Beobachtungen von Lehrenden. Eine Untersuchung des HI

Schavan mahnt angemessene Bewertung der beruflichen Bildung an

In der Debatte um die Bewertung von Bildungsabschlüssen im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) hat Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) eine angemessene Bewertung der beruflichen Bildung angemahnt. "Jetzt ist die Stunde der Wahrheit für die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung", sagte die Ministerin dem Nachrichtenmagazin "Focus". Für sie habe eine dreijährige Berufsausbildung – etwa zum Mechatroniker oder zur medizinischen

Bahnbrechender Nachfolger des Buchs Socialnomics von dem Digital-Pionier und Hult International Business School-Professor Erik Qualman sorgt weltweit für Wirbel

Das Buch mit dem Titel Digital Leader
[http://www.mcgraw-hill.com.au/html/9780071792424.html ] verwendet
Beispiele aus dem echten Leben sowie die umfangreichen
Recherche-Ergebnisse Qualmans zu den fünf Schlüsselfaktoren für
Erfolg und Einfluss mit dem Ziel einer leistungsstarken Führung in
der heutigen digitalen Welt.

"Im Buch helfe ich den Menschen, ein besseres digitales Leben zu
führen und zeige ihnen, wie kleine Veränderungen ihr digitales
Verm&auml