Kooperationsverbot abschaffen!
Junge Wirtschaft: Bildungspolitik nicht den Ländernüberlassen
Junge Wirtschaft: Bildungspolitik nicht den Ländernüberlassen

Viele Bewerber scheuen sich, ihre Gehaltsvorstellung zu formulieren, vorzutragen oder zu verhandeln. Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen führt man aber nur, wenn man die richtigen Argumente im Vorstellungsgespräch hat und selbstbewusst seine Stärken verkauft. Angebot und Nachfrage bestimmen die Verhandlungsposition eines Kandidaten.
HIS startet Forschungsprojekt "Allokation und Steuerung von Flächenressourcen in Hochschulen"
Agenturen für Arbeit organisieren hessenweiten Telefonaktionstag
Ausdrucksstarke Düfte zum Weltfrauentag
In einer globalen Studie hat die
Markenbewertungsfirma BV4 zusammen mit der Fachstelle Social Media
Management der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich das erste Ranking
der wertvollsten Marken von sozialen Netzwerken erstellt. Facebook
führt das Ranking mit einem geschätzten Markenwert von 29,115 Mrd.
USD klar an, gefolgt von YouTube mit 18,099 Mrd. USD und Twitter mit
13,309 Mrd. USD. Das in der westlichen Welt weniger bekannte Netzwerk
Qzone aus China belegt mit 11,23

Online-Umfrage von GULP, Projektbörse und Personalagentur für IT und Engineering, unter Projektanbietern und Einkäufern
Informationsveranstaltung zum Projekt "Mit Migrant/innen für Migrant/innen und dem "Perspektive Berufsabschluss"-Projekt "Finish IT" / Professionalisierung von Bildungsbeauftragten geplant

Zürich, 02.03.2012 – Spanisch lernen, Ferien am Mittelmeer geniessen, in Europas heissestes Nachtleben eintauchen, Geschichte und Kultur erleben – eine Sprachreise nach Ibiza ist äusserst facettenreich.
"Nicht alle Business Schools sind die gleichen, nicht alle
Business-Absolventen sind die gleichen." Das ist das Thema der Hult
[http://www.hult.edu ] International Business School mit der ersten
Fernsehwerbung auf CNN. Hult–s Ziel besteht darin, die Bereitstellung
von internationalen, weitsichtig und praktische
betriebswirtschaftliche Ausbildung für globale Führungskräfte zu
verkörpern.
Die Fernsehwerbung, die bei der prämierten Produktionsfirma Logan