Bewerbungstraining für Schüler: „fit for job“ mit der uniVersa

Die Personalabteilung der uniVersa Versicherungen hat sich für Kinder von Mitarbeitern etwas Besonderes einfallen lassen: In den Faschingsferien wurden sie zu einem Bewerbungstraining in die Hauptverwaltung in Nürnberg eingeladen. 20 Schüler nutzten das Angebot und erhielten am 24. Februar von Ausbildungsleiter Benjamin Schmid praktische Tipps, wie man mit seiner Bewerbung einen guten Eindruck hinterlässt, wie eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein sollte und wie man im Vorstel

Preisverleihung für hervorragende Abschlussarbeiten

Stuttgart, 24. Februar 2012: Die Stuttgarter Personalberatung alma mater und die studentische Unternehmensberatung Campus Konzept haben am gestrigen Donnerstag den Förderpreis 2011 für herausragende Abschlussarbeiten vergeben. Die gut besuchte Preisverleihung fand im Hörsaalgebäude der Universität Stuttgart statt.

Start des kooperativen Forschungskolleg FamiLE

.
– Gemeinsame Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses von Hochschule Osnabrück und Universität Witten/Herdecke zur "Familiengesundheit im Lebensverlauf"
– Bundesbildungsministerium fördert Pilotprojekt für neue Zusammenarbeit verschiedener Hochschultypen
Das neu gegründete Forschungskolleg "FamiLe – Familiengesundheit im Lebensverlauf" feierte am 23. Februar 2012 seine Eröffnung. "Nicht nur fachlich ist das Vo

„Inklusion gibt es nicht zum Nulltarif“ – Praktiker und Experten im Austausch am Waldorfstand auf der didacta 2012

„Inklusion gibt es nicht zum Nulltarif“ – Praktiker und Experten im Austausch am Waldorfstand auf der didacta 2012

Stuttgart/Hannover, 24. Februar 2012/CMS/CU. Auch in der Waldorfschulbewegung ist die Debatte um die Umsetzung des Inklusionsgedankens aus der UN-Behinder-tenrechtskonvention in vollem Gang. Dies zeigte eine Veranstaltung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) auf der didacta in Hannover. Im Unterschied zu anderen Foren zum Thema „Inklusion“ konnten die Waldorfschulen schon mit konkreten Beispielen aus der Praxis aufwarten wie zum Beispiel der Integrativen Waldorfschule Emmendingen (IWE) i