Jetzt das neue Seminarprogramm der TÜV SÜD Akademie entdecken
Beruflich vorausdenken
Beruflich vorausdenken

Mit polnischen Talenten verringert Hofmann Personal den deutschen Arbeitskräftemangel.

Was ist ein CEO? Als Chief Executive Officer ist er die wichtigste Führungsperson eines Unternehmens. In diesem Beitrag erfährst du, was ein CEO genau macht, welches Gehalt üblich ist – und wie sich CEO, COO, CFO und CRO voneinander unterscheiden.
Chief Executive Officer (CEO)
Der CEO ist die höchste Führungskraft in einem Unternehmen und trägt die Hauptverantwortung für den Erfolg des Unternehmens. Er oder sie ist dafür verantwortlich, die

Von Prof. Stefan Finger / Professor für Kommunikation, Experte für Politische Kommunikation an der FHM

Die CEOs der DAX-Unternehmen verdienten 2024 rund drei Prozent mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der jährlichen Studie von Prof. Maximilian Blaschke, TUM-Lehrstuhl für Management Accounting, und Prof. Jürgen Ernstberger, TUM-Lehrstuhl für Financial Accounting, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hervor.
Die DSW-Vorstandsvergütungsstudie gilt als eine der renommiertesten Untersuchungen ihrer Art in Deutschland. Sie wird s
Industrie weiterhin deutlich unter Druck

Gewalt kann überall vorkommen, in allen Lebensbereichen und Gesellschaftsschichten. Sie macht auch vor dem Berufsleben nicht halt – quer über alle Branchen. Das heißt: Gewalt kann jede und jeden betreffen und geht alle etwas an. Das bedeutet wiederum: Alle können etwas gegen Gewalt tun. Daher startet Jugend will sich-er-leben (JWSL), ein Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung, mit dem Jahresthema "Gewaltprävention in Ausbildung und Beruf"

Am 8. September 2025 startet an der FiGD Akademie die berufliche Weiterbildung „Business English“. In Präsenz oder online erwerben Teilnehmende praxisnahe Sprachkompetenz für den internationalen Berufsalltag – 100?% förderfähig mit Bildungsgutschein. Jetzt informieren:
https://www.figd-akademie.de/sprachen-sprachpruefungen/

Kommunikationstraining für Führung& Teams in Transformation: klare Sprache, digitale Souveränität, kamerafit. Praxisnah, vor Ort& online.

Die Investitionsrechnung ist eines der zentralen Instrumente in der Betriebswirtschaftslehre. Für angehende Technische Betriebswirte spielt sie eine besonders wichtige Rolle, da sie die Schnittstelle zwischen Technik, Wirtschaft und strategischen Unternehmensentscheidungen bildet. Wer dieses Thema beherrscht, kann Investitionen nicht nur technisch beurteilen, sondern auch betriebswirtschaftlich fundiert bewerten.
In der Praxis entscheidet die Investitionsrechnung darüber, ob Projekte