Die Technische Universität Ilmenau bietet einen neuen zukunftsorientierten Studiengang an der Schnittstelle von Wirtschaft, Recht und Technologie an: „Digital Business – Medienwirtschaft und digitale Märkte“. Während der Bachelorstudiengang die Studierenden bereits optimal auf einen Berufsstart in der Digitalwirtschaft oder im modernen Mediensektor vorbereitet, können sie sich in dem forschungsorientierten Masterstudium entsprechend ihren persönlichen W
"Ich bin nicht von null gestartet, ich bin von minus gestartet." Wenn Deniz Inan, auf Social Media besser bekannt als Inan, seine Geschichte erzählt, klingt sie wie ein Drehbuch über Aufstieg und Fall – nur dass der letzte Akt nicht im Absturz endet, sondern in einem KI-getriebenen Millionen-Business.
Sein Weg führt von Nachtschichten im McDonald"s und als Barkeeper, von Kontoständen tief im Minus, bis zu einem Unternehmen, das nach eigenen Angaben monatlich s
CGTN America & CCTV UN veröffentlichen „Explore the Future of Storytelling with AI" (Die Zukunft des Geschichtenerzählens mit KI erkunden).
Künstliche Intelligenz verändert jeden Aspekt unseres Lebens, von den Social-Media-Plattformen, die wir nutzen, bis zu den Filmen, die wir sehen. Nirgendwo wird diese Revolution deutlicher als in der Filmindustrie, wo Regisseure, Produzenten, Autoren, Animatoren sowie Visual-Effects-Künstler neue Wege zur Nutzung von
Mit der feierlichen Eröffnung der ersten Strahlemann® Talent Company im Landkreis St. Wendel ist ein neuer Ort für Berufsorientierung an der Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley entstanden – und zugleich die bundesweit 80. Talent Company. Der moderne Fachraum bündelt bestehende Angebote der Berufsorientierung und erweitert sie durch das zugehörige Konzept: eine gezielte Vernetzung der Schule mit regionalen Ausbildungsbetrieben, praxisnahe Einblicke in Berufsfelder
Beruflich kreativ durchstarten? Die FiGD Akademie bietet ab dem 15. September 2025 eine praxisnahe Weiterbildung im Bereich 3D-Modeling mit Blender an – in Präsenz oder online. In nur zwei Monaten erwerben Teilnehmende fundierte Kenntnisse in der digitalen 3D-Gestaltung, Animation und Szenenentwicklung. Der Kurs ist 100 % förderfähig mit Bildungsgutschein. Jetzt informieren und Platz sichern unter:
https://www.figd-akademie.de/2025/03/18/3d-modelling-blender-weiterbildung/
Beruflich kreativ durchstarten? Die FiGD Akademie bietet ab dem 15. September 2025 eine praxisnahe Weiterbildung im Bereich 3D-Modeling mit Blender an – in Präsenz oder online. In nur zwei Monaten erwerben Teilnehmende fundierte Kenntnisse in der digitalen 3D-Gestaltung, Animation und Szenenentwicklung. Der Kurs ist 100 % förderfähig mit Bildungsgutschein. Jetzt informieren und Platz sichern unter:
https://www.figd-akademie.de/2025/03/18/3d-modelling-blender-weiterbildung/
Der heute veröffentlichte DGB-Ausbildungsreport zeigt: Die duale Ausbildung bleibt für viele junge Menschen eine attraktive Perspektive. 71,6 Prozent der Auszubildenden sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Prozent.
Auch das Brandenburger Handwerk setzt weiterhin konsequent auf die Ausbildung des Berufsnachwuchses – und das trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen. Bis Ende Juli 2025 haben die Handwerkskammern im Land Branden