IHK erarbeitet Compliance-Richtlinie
Weitere Beschlüsse der IHK-Vollversammlung vom 07.12.2011
Weitere Beschlüsse der IHK-Vollversammlung vom 07.12.2011
285 Master-Absolventen der SIBE feiern Kooperationserfolg mit Unternehmen
Neuer Erfahrungsaustauschkreis für Planer am Bau gegründet. Teilnahme an nächster Tagung im April 2012 in Hamburg noch möglich
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Fortführung der Heisenberg-Professur für den Meeresbiologen Prof. Dr. Thorsten Stoeck um weitere zwei Jahre bewilligt – vorausgegangen war eine erfolgreiche Zwischenevaluierung nach drei Jahren. Die DFG finanziert mit diesem Programm exzellente Wissenschaftler für einen Zeitraum von insgesamt fünf Jahren. Durch diese Bewilligung wird Thorsten Stoeck nach Ablauf von zwei Jahren zum Professor auf Lebenszeit an der TU Kaiserslau
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Fortführung der Heisenberg-Professur für den Meeresbiologen Prof. Dr. Thorsten Stoeck um weitere zwei Jahre bewilligt – vorausgegangen war eine erfolgreiche Zwischenevaluierung nach drei Jahren. Die DFG finanziert mit diesem Programm exzellente Wissenschaftler für einen Zeitraum von insgesamt fünf Jahren. Durch diese Bewilligung wird Thorsten Stoeck nach Ablauf von zwei Jahren zum Professor auf Lebenszeit an der TU Kaiserslau
Das berufsbegleitende Studium Frühkindliche inklusive Bildung der Hochschule Fulda belegt im Wettbewerb "cum laude" des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft den ersten Platz
Noch bis zum 13. Januar 2012 können Ehrenamtliche vorgeschlagen werden
Lehrgänge der Fernakademie für Erwachsenenbildung bereiten optimal auf anerkannte Kammerprüfungen vor
.
– MINT- also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – ist in aller Munde
– Arbeitgeber befürchten massiven Fachkräftemangel
– Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat deshalb den Arbeitsmarkt für MINT-Berufe genauer beleuchtet
"Der Arbeitsmarkt für MINT-Berufe hat sich in den letzten Jahren trotz wirtschaftlicher Turbulenzen positiv entwickelt. Die Beschäftigung ist gewachsen. Und erfreulicherweise entscheiden sich
Festveranstaltung in Erfurt würdigt Ergebnisse zum Ende der dreijährigen Laufzeit des Bundesprogramms