8.Deutscher Pferderechtstag am 23.3.2012 in Osnabrück

Der führende Fachkongress für Pferderechtsanwälte und Pferdeexperten in Deutschland
Der führende Fachkongress für Pferderechtsanwälte und Pferdeexperten in Deutschland
Vor zwei Jahren, am 16. Januar 2010, startete auch in der Metropolregion Rhein-Neckar die Imagekampagne des deutschen Handwerks. Seither verdeutlicht sie, dass das Handwerk mit über fünf Millionen Beschäftigten in 990.000 Betrieben und einem Jahresumsatz von 465 Milliarden Euro die Wirtschaftsmacht von nebenan ist. 2011 haben die Handwerker das auch zum ersten Mal gefeiert: Der Tag des Handwerks zeigte mit zahlreichen Aktionen in ganz Deutschland, dass die Handwerker aus unserem
Die Hult International Business School [http://www.hult.edu ] hat
ein weltweites Einsatzprojekt für Apple-iPads mit
anwenderorientierter Software für über 1.600 MBA, Executive-MBA und
Master-Studierenden und sowie Lehrende an fünf Standorten auf drei
Kontinenten eingeführt.
Der innovative Ansatz der Hult-Schule wird die Erfahrung von
Hochschulabgängern revolutionieren, der iPad wird zu einem zentralen
Lerngerät für Studierende und Lehrende. Jeder S
proWork, so heißt das neue Büro- und Businesscenter im Technologiehof Münster-Roxel. Obwohl viele der auf insgesamt ca. 2.350 qm Fläche vorhandenen Büro-, Labor- und Schulungsräume seit Jahren vermietet sind, sollen ein neues Konzept und ein neuer Look her. Vor allem Startups und Jungunternehmen sollen zukünftig von der modernen Ausstattung und den zahlreichen Zusatzangeboten rund um ihr eigenes Business profitieren.
ZFH verlängert Anmeldefrist für weiterbildende Fernstudiengänge
Fachkräfte sind in Deutschland Mangelware. Doch wer sich im Beruf weiterqualifiziert ist perfekt auf diese Nachfrage vorbereitet. Ihn erwarten neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt und am Arbeitsplatz. Der neue Fernlehrgang des ILS (Industriemeister Elektrotechnik IHK) steigert die Perspektive auf einen beruflichen Aufstieg erheblich. Gleichzeitig bereitet er optimal auf die Meisterprüfung der IHK vor.
Ein hohes Ausbildungs-Niveau im technischen Bereich ist gefragt wie nie zuvor.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, will bis zur Jahresmitte 2012 die Frage der Verbeamtung von Lehrern prüfen. Das sagte Matschie dem Landesvorsitzenden des Thüringer Beamtenbunds, Helmut Liebermann, bei einem Gespräch zu. Der Thüringer Beamtenbund fordert eine Verbeamtung der Lehrer vor allem mit Blick darauf, dass andere Bundesländer mehr Lehrer verbeamten. Nach den Worten Liebermanns dürfe Thüringen darau
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet Informationen und Schulungen
Seit 2009 arbeiten die Fachhochschule JOANNEUM und der Softwarehersteller TAC eng zusammen, um Studierenden praktische Kenntnisse der Spa- und Wellnessindustrie zu vermitteln. Auch in diesem Jahr erlernen die Studentinnen und Studenten den Umgang mit der Spa Management Software „Reservation Assistant“.
Wertvolle Kontakte auf der InnoDesignTech Expo 2011 in Hongkong geknüpft