Management kompakt: Weiterbildung neben dem Beruf an der Hochschule Bremen
Info-Abend zum "Certificate in Management" am 13. Dezember, 18 Uhr
Info-Abend zum "Certificate in Management" am 13. Dezember, 18 Uhr
Frühzeitige Arbeitsuchendmeldung sichert rechtzeitigen Leistungsbezug
– Studierende haben die einzigartige Möglichkeit, in drei Weltstädten zu
studieren: San Francisco, London und Dubai
Der wegweisende einjährige "Master of International Marketing",
der am den Hult [http://www.hult.edu ]-Hochschulen in San Francisco,
London und Dubai angeboten wird, bietet Studenten die Chance, bietet
den Studierenden die Möglichkeit, Best-Practice-Marketing-Techniken
von Professoren mit praktischer inter
IHK-Zentrum für Weiterbildung mit neuem Seminarprogramm
Europäischer Strukturfonds finanziert Forschung mit über einer Mio. Euro
Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr
2011 Bildungsausgaben in Höhe von 106,2 Milliarden Euro veranschlagt,
2,6 % mehr als im Haushaltsjahr 2010. Dies teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) im heute veröffentlichten Bildungsfinanzbericht
2011 mit. Endgültige Angaben zu den öffentlichen Bildungsausgaben
liegen bis zum Jahr 2008 vor: Damals betrugen sie 93,7 Milliarden
Euro. Davon stellte der Bund 5,1 Milliarden Euro, die Länder 68,2
Milliarden
Hierzu ist es erforderlich, den erhöhten Zugriff auf sein Gehirn zu erlernen. Das ermöglicht das"NEURONprocessor – eLearning".
Web2Touch bietet jedem Trainer und Coach die perfekte Plattform, sein wertvolles Know How zu digitalisieren – eine Art"digitale Konserve"von sich zu erstellen.
Die Kosmetikschule Schäfer in Gießen ist von LCN offiziell als Partnerschule zertifiziert. Das Ausbildungskonzept der Kosmetikschule orientiert sich dabei am hohen Standard der LCN BeautySchools. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, lehren und trainieren hier ausschließlich LCN Certified Trainer. Dabei ist es selbstverständlich, dass nur mit Produkten der Premium-Marke LCN gearbeitet wird.Das Ausbildungsangebot in der Nagelkosmetik umfasst die Module Hand&Nail Car
Am 12. Dezember bietet der Fachbereich "Sport & Management" des IST-Studieninstituts wieder eine Online-Infoveranstaltung an. Bequem von zuhause aus erhalten Weiterbildungsinteressierte von 19.00 bis 20.30 Uhr alle wichtigen Informationen rund um das IST-Studieninstitut und seine Weiterbildungsangebote. Im direkten Austausch mit den IST-Mitarbeitern können dabei konkrete Fragen besprochen werden.
Per Live-Präsentationen erhalten die Teilnehmer alle notwendigen Informatio