Sieben neue Professoren zum 5. Jubiläum der bbw Hochschule berufen

Am Donnerstag, dem 12.01.201 überreichte der Rektor der bbw Hochschule, Herr Prof. Dr. oec. habil. Herbert Grüner, im Rahmen einer Feier anlässlich des 5-jährigen Bestehens der bbw Hochschule Frau Dr. Julia Schössler sowie Herrn Dr. Gunther Amt, Herrn Dr. Stephan Bormann, Herrn Dr.-Ing. Frank Friedrich, Herrn Dr.-Ing. Gebhard Hafer, Herrn Dr.-Ing. Michael Neumann und Herrn Dr.-Ing. Karl Sporbert ihre Ernennungsurkunden zum Professor.

Wir gratulieren Frau Prof. Dr. Sch&

„Von der Pflanze zum Verbundwerkstoff“: Bionik-Innovations-Centrum stellt Internationales Forschungsprojekt auf der Grünen Woche 2012 in Berlin vor

Auf der Grünen Woche in Berlin (20. bis 29. Januar 2012) wird das Projekt "FIBRAGEN – Verbesserte Bio-Werkstoffe aus Flachs durch angewandte Genomik" auf dem Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gezeigt werden. In diesem internationalen Forschungsprojekt werden Flachsfasern durch Züchtung für die Anwendung in Faserverbundwerkstoffen optimiert. Die Arbeitsgruppe Biologische Werkstoffe an der Hochschule Bremen im Bionik-Innovatio

BA und Bundesfamilienministerium unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Josef Hecken, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, und Heinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA) unterzeichnen Kooperationsvereinbarung // Jobcenter und Agenturen für Arbeit sollen Angebote der Mehrgenerationshäuser stärker in die Vermittlungsarbeit einbeziehen.
Der demografische Wandel stellt Gesellschaft und Politik vor vielfältige Herausforderungen. Mit den im Rahmen des gleichnamigen Aktionsprogramms des Bundes geför