Im 19. Jahrhundert war die Geburtsstunde des ersten "echten" Kunststoffes – PVC, der aber zunächst noch nicht verarbeitet werden konnte. Anfang des 20. Jahrhunderts ermöglichten dann die Fortschritte der chemischen Verfahrenstechnik und die Erkenntnisse bedeutender Wissenschaftler wie Haber-Bosch und Bergius eine systematische Entwicklung der Polymerchemie. Fortan und bis heute kamen viele neue hochqualifizierte Kunststoffe auf den Markt. Kunststoffe zogen in alle Bereiche d
Der Freistaat Bayern hat der Hochschule Amberg-Weiden (Bayern) über die zugesagte finanzielle Unterstützung des mit der Hochschule Regensburg abgestimmten "Technologie- und Wissenschaftsnetzwerkes Oberpfalz (TWO)" in Höhe von 1,6 Millionen Euro hinaus mit Blick auf die Einrichtung und den Ausbau eines "Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung" für das Jahr 2012 eine Förderung in Höhe von 1,01 Millionen Euro zugesagt.
"Wi
Für die hervorragende Vernetzung von Theorie und Praxis im Schulunterricht und im Studium wurden heute (Mittwoch) beim bundesweiten Wettbewerb TheoPrax ein Projekt des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Weimar und ein Studierenden-Vorhaben der Universität Erfurt ausgezeichnet. Vergeben wurde die Auszeichnung von der TheoPrax-Stiftung.
Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Roland Merten, sagte bei der Preisverleihung: "Wissen w
Die Schülerförderung Rhein-Neckar feiert ihr fünfjähriges Jubiläum am 28.11.2011
»Hohe Bildung kann man dadurch beweisen, dass man die kompliziertesten Dinge auf einfache Art zu erläutern versteht.« (George Bernard Shaw) Das ist auch die Philosophie von Zuhal Yussuf, Inhaberin der Schülerförderung Rhein-Neckar in St. Leon, die gemeinsam mit Schülern, Eltern, Lehrkräften und Interessierten das fünfjährige Bestehen ihres Nach
Tradition und Innovation im Bereich Businessmoderation seit 25 Jahren!MODERATIO – Nomen est omen – ist mit seinem neuen Trainings- und Ausbildungsprogramm 2012/13 auf dem Markt. Seit nunmehr 25 Jahren bietet MODERATIO mit seinem neuen Programm ein Komplettangebot an Ausbildungsgängen an, das Organisationen erfolgreich bei der Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen in Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement unterstützt und begleitet. Moderatio ist damit zu einem