Arbeitstagung des DFG-Schwerpunktprogramms „Leicht Bauen mit Beton“

Im Sommer 2011 startete das DFG-Schwerpunktprogramm SPP 1542 "Leicht Bauen mit Beton – Grundlagen für das Bauen der Zukunft mit bionischen und mathematischen Entwurfsprinzipien". Die erste Arbeitstagung wurde jetzt am 14. und 15. November 2011 von der TU Kaiserslautern ausgerichtet. Als Tagungsstätte wurde das in diesem Jahr wiedereröffnete Kurhaus Trifels in Annweiler/Pfalz gewählt. Mehr als 50 Wissenschaftler diskutierten Aspekte des Leichtbaus und legten in Arbe

Zahl der Erstsemester steigt im Studienjahr 2011 um 16 %

Im Studienjahr 2011 (Sommersemester 2011 und
Wintersemester 2011/2012) nahmen nach ersten vorläufigen Ergebnissen
515 800 Studienanfänger und -anfängerinnen ein Studium an Hochschulen
in Deutschland auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, stieg die Zahl der Erstsemester damit im Vergleich zu 2010
um 16 %. Die Zahl der männlichen Studienanfänger nahm mit + 23 %
deutlich stärker zu als die der weiblichen mit + 9 %.

Die Studienanfä

NRW-Sozialminister Schneider will Bildungspaket von Sach- auf Geldleistungen umstellen

Vor der am Mittwoch beginnenden Sozialministerkonferenz in Leipzig hat der Sozialminister Nordrhein-Westfalens, Guntram Schneider (SPD), eine Umstellung des Bildungspakets für bedürftige Kinder von Sach- auf Geldleistungen gefordert. "Beim Bildungspaket müssen immer noch zu viele bürokratische Hürden überwunden werden, bis die Hilfe bei den Kindern ankommt. Mit einer Barauszahlung an die Eltern würde die Hilfe bei den Kindern schneller ankommen", sagt