Weiterbildungsstudium „Fotografie anders. Projizieren, ausschneiden,überlappen, besticken…“ im Dezember Anmeldeschluss: 21. November

Im Schwerpunkt Fotografie des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet die Dozentin Andrea Lühmann im Dezember eine viertägige Veranstaltung an: "Fotografie anders. Projizieren, ausschneiden, überlappen, besticken…" Termin: 2. bis 4. Dezember und 17. Dezember 2011, Anmeldeschluss: 21. November.
In diesem Kurs geht es darum, den Blick auf besondere Weise in Richtung "Kunst mit Foto

Weiterbildungsstudium „Fotografie anders. Projizieren, ausschneiden,überlappen, besticken…“ im Dezember Anmeldeschluss: 21. November

Im Schwerpunkt Fotografie des Weiterbildungsstudiums Gestaltende Kunst der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet die Dozentin Andrea Lühmann im Dezember eine viertägige Veranstaltung an: "Fotografie anders. Projizieren, ausschneiden, überlappen, besticken…" Termin: 2. bis 4. Dezember und 17. Dezember 2011, Anmeldeschluss: 21. November.
In diesem Kurs geht es darum, den Blick auf besondere Weise in Richtung "Kunst mit Foto

Optimale Mailkommunikation: doctima lädt zum Seminar am 8. Dezember in Fürth ein

Fürth, 10. November 2011 Am 8. Dezember 2011 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth das Seminar "Optimale Mailkommunikation". Das eintägige Seminar richtet sich an Unternehmen, die ihre Mail-Kommunikation optimieren möchten.

Seminarinhalt: Mit individuellen und stilsicheren E-Mails gelingt es, aus der Flut an elektronischer Post positiv herauszustechen. Die Teilnehmer des Workshops erfahren, wie sie ihre Mailkommunikation verbessern und mit welchen Mitteln sie ihre

XING-Analyse: Nach dem 30. Lebensjahr sinkt die Chance auf Führungsverantwortung

Die Chance, im Berufsleben Führungsverantwortung zu erwerben, ist mit 30 Jahren am höchsten. Wer es bis dahin nicht geschafft hat, dessen Chancen sinken von Jahr zu Jahr rapide. Das ergibt eine Analyse von XING, dem führenden beruflichen Netzwerk im deutschsprachigen Raum. 44% aller Führungskräfte haben spätestens mit dem 30. Lebensjahr ihr eigenes Team. Zwischen 30 und 40 nimmt die Chance auf Führungsverantwortung durchschnittlich jedes Jahr um rund 10 Prozen

Stadt Rüsselsheim: Seminar“Diversity Management: Vielfalt als Ressource in deröffentlichen Verwaltung nutzen“erfolgreich durchgeführt

Stadt Rüsselsheim: Seminar“Diversity Management: Vielfalt als Ressource in deröffentlichen Verwaltung nutzen“erfolgreich durchgeführt

Göttingen, 10.11.2011: In der Verwaltung der Stadt Rüsselsheim – wie auch bundesweit – arbeiten Menschen verschiedener Herkunft, Nationalität, Kultur, Religion und Fachkompetenz sowie unterschiedlichen Alters, Geschlechts und sexueller Orientierung. Vielfalt ist gesellschaftliche Realität auch auf der Seite der Kunden und Bürger. Doch Integration kann auf kommunaler Ebene nur durch eine strukturierte interkulturelle Öffnung und eine Implementierung von Diversity-Man

Grundsteine legen für Karlsruher mit Immobilienwunsch

Grundsteine legen für Karlsruher mit Immobilienwunsch

Christian Roth und Manuel Huber, beide Inhaber des Dr. Klein-Franchisebüros in Karlsruhe, bieten Menschen, die einen Immobilienwunsch haben, am 24. November 2011 die Chance, unverbindlich in die Welt des Immobilieneigentums hineinzuschnuppern. Die Dr. Klein&Co. AG ist seit 1954 Experte auf diesem Gebiet. Die ganzheitliche Betrachtung der Immobilie aus der Finanzierungs-, Vorsorge- und Absicherungsperspektive zählt zur Kernkompetenz des Traditionsunternehmens.