Jugendwohnheime werden wieder gefördert
Kolpingwerk Deutschland begrüßt Entscheidung der Regierungskoalition
Kolpingwerk Deutschland begrüßt Entscheidung der Regierungskoalition
Robert Half Booklet: Bedürfnisse verschiedener Generationen am Arbeitsplatz und wie Unternehmen am besten darauf reagieren
Auf ihrem Parteitag in Berlin hat die SPD dem Leitantrag für Eckpunkte einer sozialdemokratischen Familienpolitik zugestimmt. Darin fordern die Abgeordneten die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit einem Fünf-Punkte-Programm habe man vor, die Lebenssituationen von Familien in Deutschland zu verbessern: Dazu plane man bis zum Jahr 2015 zunächst 6.000 zusätzliche Ganztagsschulen zu schaffen, bevor man ab dem Jahr 2020 einen Rechtsanspruch auf eine Ganztagsschule zus
.
– Los geht es im IHK-Bildungszentrum am 10. Januar 2012
– Neuer Lehrgang IT-Projektleiter/in (IHK) ? Certified IT-Business-Manager
Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet ab Dienstag, 10. Januar 2012, wieder den IHK-Lehrgang zum IT-Projektleiter/-in aus. Der Unterricht findet Dienstags und Donnerstags jeweils von 18 bis 21.15 Uhr statt. Nähere Informationen und Anmeldung gibt es bei Ingrid Brunswig, Weiterbildun
Vorteil für Beschäftigte: Qualifizierung für Studium auch ohne Abi
Vorteil für Beschäftigte: Qualifizierung für Studium auch ohne Abi
Landesbestenehrung 2011
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) engagiert sich dafür, dass sich jeder Mensch ideal auf dem Arbeitsmarkt einbringen kann. Um dabei Menschen mit Behinderung mehr in den Fokus zu rücken, startet die BA ab dem 05. Dezember 2011 eine bundesweite Aktionswoche für Menschen mit Behinderung. Dazu veranstaltet die BA gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen Hubert Hüppe und der Energieversorgung Oberhausen AG (evo) ein Auftakt
Mit Erlangung der Mittleren Reife stehen viele Schüler in Sachsen vor einer großen Herausforderung: der Berufswahl. Die Schüler der August-Bebel-Mittelschule in Zschopau können sich jedoch glücklich schätzen ? sie bekommen dabei Hilfe aus der Unternehmerschaft. Werner Weißbach von der Kunststofftechnik Weißbach GmbH aus Gornau kennt die Probleme der Jugendlichen und will sie bei ihrer Entscheidung unterstützen. Das Unternehmen hat jetzt eine Koope
Schlüsselqualifikationen sind neben Fachkenntnissen gefragt