UNIDO, WorldSkills International und WorldSkills Germany kooperieren
Förderung von Industrieentwicklung und Beruflicher Aus- und Weiterbildung im Fokus/Mitglieder der UN-Organsiation zu WorldSkills Event 2013 nach Leipzig eingeladen
Förderung von Industrieentwicklung und Beruflicher Aus- und Weiterbildung im Fokus/Mitglieder der UN-Organsiation zu WorldSkills Event 2013 nach Leipzig eingeladen
1 Milliarde Schuhe gibt es ungefähr in deutschen Haushalten
+++ 37 % der Deutschen wählen einen Nebenjob, wenn Extra-Geld notwendig ist +++ Jeder Fünfte macht sich selbständig oder verkauft lieber persönliche Gegenstände +++ Über 45 % der Deutschen können sich vorstellen, in das Direktmarketinggeschäft als Nebenverdienst einzusteigen +++
Spannender Gastvortrag von Dominic Multerer am EMS Open Day
Jörg-Peter Sieg wird ab Januar 2012 neuer Geschäftsführer bei der Walther GmbH Versicherungsmakler. Gemeinsam mit Wolfgang Kallmeier wird er dann die Geschicke des Unternehmens leiten, das sich auf Versicherungslösungen für Schädlingsbekämpfer sowie Holz- und Bautenschützer spezialisiert hat. Sieg ist bereits seit vielen Jahren in der Assekuranz tätig und war zuletzt bei der nordias GmbH Versicherungsmakler, ebenfalls ein Unternehmen der Hamburger Ma
Schon ab 250 Euro beim NLP Practitioner der Wege Academy in Berlin dabei sein
Führungskräfte und Personalverantwortliche fordern Lösungen , um die Herausforderungen im 21. Jh. zu meistern. Gibt es ein"Zukunfts-Gen", mit dem Unternehmen Stabilität und Wachstum sichern können? Das neue Buch"Die Wahrheitüber Kompetenzen – das Zukunftsgen im 21.Jh.?"gibt die Antwort.
Gewinnen Sie ein Betriebsratsemiar und 4 x kostenloseÜbernachtung mit Ihrem Partner in Berlin oder in Hamburg.
Mit der Internationalisierung der Wirtschaft werden berufsbezogene Sprachenkompetenzen auch für Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen immer wichtiger. Damit die Absolventen erfolgreich in das Berufsleben wechseln können, halten Fremdsprachen verstärkt Einzug in den Fachunterricht. Besonders gut gelingt dies an den Beruflichen Schulen des Unstrut-Hainich-Kreises, am Berufsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz und am Berufsschulzentrum für Wirtscha
Matschie: "Forschungsstandort Thüringen wird gestärkt"