Ausbildungsmarkt 2010/2011

Der wirtschaftliche Aufschwung wirkt sich auch auf dem Ausbildungsmarkt im Ortenaukreis positiv aus. Insgesamt suchten 3.323 Jugendliche (im Vorjahr: 3.433) eine Ausbildungsstelle, davon über die Agentur für Arbeit Offenburg 2.876 (im Vorjahr 2.859), über die Kommunale Arbeitsförderung 447 (im Vorjahr 574). Das Arbeitgeberservice-Team der Arbeitsagentur akquirierte bei den Betrieben und Verwaltungen 3.164 Ausbildungsstellen, das entspricht einem Zuwachs von 7,2 Prozent im Ve

Betreuungsgeld ist falsches Signal!

Die Wirtschaftsjunioren Saarland haben die Entscheidungen der Bundesregierung zur Einführung des so genannten "Betreuungsgeldes" kritisiert. "Das Betreuungsgeld wirkt genau in die falsche Richtung, indem es ein Fernbleiben vom Arbeitsmarkt auch noch belohnt", sagt Eric Bieg, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Saarland. "Damit wird ein politisch falsches Signal gesetzt. Wir brauchen eine stärkere berufliche Teilhabe von jungen Eltern und keine Subventionierun

Praxisnahe Antworten auf den demografischen Wandel

Praxisnahe Antworten auf den demografischen Wandel

Öffentlichkeit und Arbeitgeber für die vielfältigen Potentiale von über 55jährigen zu sensibilisieren und deren Know-how für die Arbeitswelt zu sichern – mit diesen Zielen wurde im vergangenen Jahr das EU-Projekt „Best Agers“ ins Leben gerufen. Unter Federführung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein untersuchen seitdem 19 Partnerorganisationen aus dem gesamten Ostseeraum berufliche Rahmenbe­dingungen, um neue Perspek­tiven für die Generation