Ein Mann ohne Arbeit fragt sich: Was mache ich mit meiner Hypothek?

Sparen oder Zahlen?
Sparen oder Zahlen?
Angesichts der Infektionsgeschehen in Deutschland (Krankenhausinfektionen, Infektionen mit antibiotika-resistenten Erregern, EHEC oder Grippeviren) hat der Gesetzgeber die Notwendigkeit der Hygiene in bestehenden und neuen Gesetzen (IfSG, Heimgesetz, Krankenhaus-Hygienegesetz etc.) verankert. Demnach müssen u. a. medizinische Einrichtungen und Bereiche der Gemeinschaftsverpflegung Hygienepläne führen, die von den Mitarbeitern in der Praxis umzusetzen sind. Eine Aufgabe, die einsch
Gründertag am 15. November
Der fairventure-Kongress im kommenden Jahr wird viele renommierte ExpertInnen in Leipzig zusammen führen. Die Freie Waldorfschule hat für diesen Zweck ihre Räume zur Verfügung gestellt.
Göttingen, 28.10.2011: Wer sich als Trainer (m/w) in der Weiterbildung selbstständig macht, merkt schnell, wie schwierig es ist, sich auf dem freien Markt zu behaupten. Auch Trainer/Trainerinnen, die schon lange Jahre im Weiterbildungssektor tätig sind, können irgendwann an den Punkt kommen, an dem sie sich neu orientieren und alte Muster hinterfragen müssen. In einem Workshop, der vom 18.-19.10.2011 in Göttingen stattfand, wurden Nischenfindung, Schwerpunktlegung u
Bei Kinderkleidung entspricht jedes zehnte Kleidungsstück nicht den gesetzlichen Anforderungen. Das ist das Ergebnis einer Auswertung von RAPEX, dem Schnellwarnsystem der Europäischen Kommission für mangelhafte und unsichere Verbraucherprodukte. Um Hersteller, Importeure und Händler von textilen Produkten über die aktuellen Anforderungen und die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben in der Praxis zu informieren, veranstaltet TÜV SÜD im November und Dezember zwei
Bei Kinderkleidung entspricht jedes zehnte Kleidungsstück nicht den gesetzlichen Anforderungen. Das ist das Ergebnis einer Auswertung von RAPEX, dem Schnellwarnsystem der Europäischen Kommission für mangelhafte und unsichere Verbraucherprodukte. Um Hersteller, Importeure und Händler von textilen Produkten über die aktuellen Anforderungen und die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben in der Praxis zu informieren, veranstaltet TÜV SÜD im November und Dezember zwei
NEU: Workshop für Management und Kommunikation für alle Zahnarzthelferinnen und Azubis in der Behandlungsassistenz
Die Bundespolizei informiert am 3. November 2011, 10:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Leipzig, in der Georg-Schumann-Straße 150 über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. "Dabei geht es um Informationen zum Berufsbild, dem Ablauf der Ausbildung oder des Studiums und zur Vorbereitung auf das Auswahlverfahren. Diese Veranstaltung sollte sich keiner entgehen lassen, der Interesse an der Arbeit bei der Bundespolizei hat. Zur letzten Verans
Security-Schulung mit praktischenÜbungen