Neu starten?! Reflexionen zum beruflichen Wiedereinstieg
Seminar der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover
Seminar der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover
Heidelberg, Oktober 2011(mipa): IT-Fachkräfte sollten ihr Wissen im Zeitraum von drei bis fünf Jahren vollständig erneuern. In diesem sich rasant verändernden Umfeld bieten Zertifizierungen strukturierte Anhaltspunkte für aktuelle Ausbildungsziele mit hohem Marktwert.
Zertifikate bieten Vorteile für alle Beteiligten. Der Arbeitgeber erhält einen motivierten Mitarbeiter mit deutlich höherer Produktivität und Arbeitsqualität. Der Zertifikatsinhabe
SRH Fachschulen für Logopädie und Physiotherapie feiern am 28. Oktober Jubiläum; Neues Ausbildungsangebot für künftige Logopäden
MOST Cooperation intensiviert Zusammenarbeit mit Hochschulen und stellt Lehrmaterial bereit
Heilbronn-Franken beim Strategieworkshop Fachkräfte in Eberswalde
Eindrücke einer Austauschschülerin von ihrem Aufenthalt auf Neufundland
Beispiel: Luft- und Raumfahrt an der Hochschule Bremen / Weitere Studiengänge in der Planung
Beispiel: Luft- und Raumfahrt an der Hochschule Bremen / Weitere Studiengänge in der Planung
Die Veranstaltung vernetzt professionelle Referenten mit HR- und Event-Verantwortlichen
Schulungs-Bundles