Veranstaltungshinweis: 13. Existenzgründungstag Metropolregion Rhein-Neckar am 19.11.2011 in Worms

Veranstaltungshinweis: 13. Existenzgründungstag Metropolregion Rhein-Neckar am 19.11.2011 in Worms

.
– Größte regionale Info-Veranstaltung zur Selbständigkeit
– Regisseur Dieter Wedel als Eröffnungsredner zu Gast
– Schirmherr: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler
Mit durchschnittlich rund 1.200 Besuchern hat sich der Existenzgründungstag Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) in den vergangenen Jahren zur umfassendsten Informationsveranstaltung zum Thema "Gründung und Selbständigkeit" in der Region entwickelt.

Bilanz des Berufsberatungsjahres 2010/2011: Lage am Ausbildungsmarkt weiter verbessert

Die Lage am Ausbildungsmarkt hat sich nach den Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) weiter verbessert. Betriebe boten mehr Ausbildungsplätze an und die Zahl der Bewerber ging erneut zurück. Insgesamt gibt es aber immer noch mehr gemeldete Bewerber als gemeldete Ausbildungsstellen.
Entsprechend positiv fiel die Bilanz des BA-Vorstands Raimund Becker aus: "Der Trend der vergangenen Jahre hat sich fortgesetzt. Demografischer Wandel, die gute wirtschaftliche Lage und

Bilanz des Ausbildungsjahres 2010/ 2011 der Agentur für Arbeit Dresden

.
– Bewerberrückgang um reichlich 11% zum Vorjahr
– Rund 1% weniger Ausbildungsstellen
– Warenkaufleute behaupten sich weiter auf Spitzenplatz
"Das bewerberseitig sehr vorteilhafte Angebot-Nachfrage-Verhältnis auf dem Ausbildungsmarkt im Agenturbezirk Dresden hat sich auch in diesem Jahr – trotz Rückgang auf beiden Seiten des Ausbildungsmarktes – bestätigt und im Vergleich zum Vorjahr noch verbessert. Rein rechnerisch standen im abgelaufe

Ausbildungsmarkt: Benachteiligte Jugendliche besser integrieren

Die heute vorgestellte Ausbildungsmarktbilanz 2011 zeigt, dass die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen im Land Bremen leicht von 5.325 auf 5.338 gestiegen ist. Bundesweit ist ein Plus von 7,5 Prozent zu verzeichnen. Damit fällt die Entwicklung in Bremen zwar nicht so positiv wie in anderen Bundesländern aus, dennoch gibt es eine leichte Erholung am Ausbildungsmarkt. "Die Unternehmen in Bremen sollten diese Situation nutzen, um bisher unversorgten aber auch benachteiligten jung