Gewerbemesse Manching: Mobile Hightech-Ausstellung InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft

Gewerbemesse Manching: Mobile Hightech-Ausstellung InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft

Von 28.04. bis 01.05.2023 macht die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Station auf dem Barthelmarktgelände in Oberstimm. Der doppelstöckige Truck zeigt täglich von 10 bis 18 Uhr eine Mitmach-Ausstellung rund um Technikinnovationen und wichtige Zukunftsfelder. Die Besucherinnen und Besucher der Gewerbemesse Manching lernen am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, woran derzeit in Deutschland geforscht wird, wie Wisse

Hochschule Aalen präsentiert sich auf der Hannover Messe

Hochschule Aalen präsentiert sich auf der Hannover Messe

Die Hochschule Aalen und der Graduate Campus Hochschule Aalen präsentierten sich auf der Hannover Messe vom 17.- 21. April 2023 an den beiden THE LÄND Gemeinschaftsständen „Energy Solutions“ und „Digital Ecosystems“ in den Hallen 12 und 16.
Unter dem diesjährigen Leitthema »Industrial Transformation – Making the Difference« zeigten die Aussteller Hochtechnologien und innovative Lösungen, die zu einer klimafreundlichen Industrie beitrag

Zukunftstag: Rund 180 Schüler:innen besuchen am 27. April die HSB

Zukunftstag: Rund 180 Schüler:innen besuchen am 27. April die HSB

Sie beschäftigen sich mit Seefahrt, Informatik, Pflege, Umwelttechnik und vielen anderen Themen: Rund 180 Schüler:innen aus Bremen und Niedersachsen werden an der Hochschule Bremen (HSB) am Zukunftstag teilnehmen. Die bundesweite Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. April 2023, statt. Die Mädchen und Jungen zwischen 10 und 16 Jahren nehmen an der HSB an Angeboten aus insgesamt zwölf Studiengängen teil. Eine Anmeldung war ab Anfang März möglich, innerhal

Ein Fest für das Handwerk: 213 Meisterinnen und Meister erhielten im Hans-Otto-Theaters Potsdam ihre Meisterbriefe

Ein Fest für das Handwerk: 213 Meisterinnen und Meister erhielten im Hans-Otto-Theaters Potsdam ihre Meisterbriefe

Männer und 46 Frauen krönten in den vergangenen Monaten und Jahren ihre persönliche Erfolgsgeschichte mit einem besonderen Qualitätssiegel – dem Meisterbrief: Sie sind die neuen Meisterinnen und Meister im Handwerk! Am 22. April erhielten sie im Hans-Otto-Theater Potsdam im Beisein von Gästen aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und ihrer Angehörigen die Meisterbriefe überreicht.
Handwerkskammerpräsident Robert Wüst gratulierte den Männern