Leipzig, 29.September 2011: Erstmals in Deutschland wird ab 8. Oktober in Leipzig eine Ausbildung zur virtuellen Assistenz angeboten – eine neue berufliche Chance für alle, die von zu Hause oder auf Reisen arbeiten wollen. / Info-Veranstaltungen ab 6. Oktober in Leipzig.
Zürich, 30.9.2011 Viele Schulabgänger, Maturanden und Studenten zieht es diesen Herbst zur Freiwilligenarbeit nach Südamerika. Die Volontäre wollen das Land kennen lernen, ihre Sprachkenntnisse verbessern und sich sozial engagieren.
Viele Studiengänge an deutschen Universitäten verlangen nachgewiesene Lateinkenntnisse. Diese in überfüllten universitären Crashkursen nachzuholen, bedeutet für viele Studenten enormen Stress. Die Abbrecher- und Nichtbestehensquoten in den staatlichen Ergänzungsprüfungen sind entsprechend hoch.
Es geht aber auch anders: Die Vorbereitung auf Latein- (Latinums-) Prüfungen ist per Fernunterricht möglich. Ein Fernlehrgang des ILS bietet hier
Mit dem Entwicklungsprogramm Quirinet profitieren IT-Unternehmen in ihrer internen Pressestelle von den langjährigen Erfahrungen einer spezialisierten PR-Agentur
In Sachsen-Anhalt werden angehende Lehrkräfte künftig schon während der Ausbildung mit SMART Boards arbeiten. Heute wurde im Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) das dreijährige Projekt "Einführung von interaktiven Whiteboards an den Staatlichen Seminaren für Lehrämter in Sachsen-Anhalt" vorgestellt.
Im Rahmen der Kooperation von Kultusministerium, LISA und SMART Technologies wurden die Staatliche