Lernen für ein langes Leben Quartera Kongress 2011: Jahrestreffen zur akademischen Weiterbildung für Berufstätige | Top-Keynotes zu Weiterbildung 50+

Lernen für ein langes Leben Quartera Kongress 2011: Jahrestreffen zur akademischen Weiterbildung für Berufstätige | Top-Keynotes zu Weiterbildung 50+

Berlin, 30.09.2011 – Als Konsument gefragt, als Mitarbeiter entbehrlich? Auf dem Weiterbildungsplan der Personaler kommt die Generation 50+ kaum vor. In Deutschland nehmen nur 2,4 % der über 55-jährigen Arbeitnehmer überhaupt an Weiterbildungen teil. Dabei hängt die Wettbewerbsfähigkeit einer alternden Gesellschaft von der Fähigkeit ab, ihr Erfahrungswissen produktiver als andere einzusetzen.

Was sind die besonderen Qualitäten dieser nächsten Altersgener

Deutsche Export-Unternehmen brauchen international denkende Mitarbeiter

Der Euro zittert, Amerika sitzt wie viele westliche Staaten in der Schuldenfalle und in den Abendnachrichten jagt eine schlechte Nachricht die andere. In diesem Wirtschaftsklima erscheint es umso verwunderlicher, wie gut die deutsche Wirtschaft sich gegen die Dauerkrise behauptet. Neben den teils einschneidenden Sozialstaatsreformen des letzten Jahrzehnts liegt dies vor allem am weltweit hervorragenden Ruf deutscher Güter und Produkte und der daraus resultierenden dauerhaft hohen Exportquot

Verkaufstraining als Erfolgsfaktor im Vertrieb: Neue Studie von AchieveGlobal

Verkaufstraining gehört zu den Lösungen für Mitarbeiterschulung, die AchieveGlobal weltweit für Unternehmen bereitstellt. Um Verkaufstraining erfolgreich gestalten zu können, untersucht AchieveGlobal alle Aktivitäten im Umfeld von Vertrieb und dem Aufbau von Kundenbeziehungen intensiv. Von dieser wissenschaftlichen Arbeit profitieren Kunden: Durch forschungsbasiertes Verkaufstraining, das den aktuellen Anforderungen an die Gestaltung von Kundenbeziehungen gerecht wi

„Ich bin gut.“ im Chatten

Am 12. Oktober von 15 bis 17 Uhr findet der erste sächsische Ausbildungschat auf www.ich-bin-gut.de statt. Berufsberater der Arbeitsagenturen, Ausbildungsberater der Handwerkskammer und Personalverantwortliche aus der Wirtschaft beantworten online die Fragen der Jugendlichen.
Chat-Thema ist der Weg zum Traumberuf in Sachsen.
Am ICH-BIN-GUT-Chat kann teilnehmen, wer das Portal www.ich-bin-gut.de besucht und sich unter der Rubrik TOOLS für den Chat anmeldet. Nach der Reg