Am Donnerstag, den 10.11.2011 vermittelt der Dozent Prof. Dr. Torsten Maurer, im Rahmen der RTS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT KG www.rtskg.de Seminarreihe in Weinstadt in der Nähe von Stuttgart, den Workshop Unternehmenstestament.
Die RTS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT KG www.rtskg.de veranstaltet am Donnerstag, den 13.10.2011 den Workshop Kommunikation mit schwierigen Geschäftspartner(Innen) in Weinstadt in der Nähe von Stuttgart, mit Dr. Rainer G. Lutsch als Dozenten.
Zürich, 12. September 2011 – Ab sofort sind auf der Website des Sprachaufenthalt-Anbieters Linguista die neuen Preise und Programme für 2012 aufgeschaltet und buchbar. Die Tarife in Originalwährung sind stabil geblieben, dennoch profitieren die Kunden von einem tieferen Preis, solange die Wechselkurse auf dem aktuell tiefen Stand bleiben.
KURSNET – das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit – ist der Testsieger unter den bundesweiten Weiterbildungsdatenbanken
Im Jahr 2010 veranstaltete der Verein Weiterbildung Hamburg zum ersten Mal den Hamburger Bildungskiez. Über 30 Bildungsträger waren bei dieser etwas anderen Messe dabei.
Auf dem Markt der Möglichkeiten im und um das Museum der Arbeit in Barmbek wurde den Besuchern ein buntes Programm mit Weiterbildungs- und Berufsberatung, Fachvorträgen sowie vielen weiteren Highlights geboten.
Dieses Jahr wird es eine noch größere Fortsetzung geben. Am 14. Oktober 2011 von 12:00
Am Donnerstag, den 06.10.2011 halten die Dozenten Michael Hilsbos und Dr. Rainer G. Lutsch, im Rahmen der RTS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT KG www.rtskg.de Seminarreihe in Weinstadt in der Nähe von Stuttgart, den Workshop Management- Power- Tag.
.
– Ausbildungsstart für 112 Jugendliche im Mercedes-Benz Werk Gaggenau
– Ausbildungen in acht verschiedenen Berufen und zwei dualen Studiengängen
– Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2012 hat bereits begonnen
Für 112 junge Menschen startet in diesen Tagen die berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Gaggenau. Heute, am 12. September, beginnen 95 Jugendliche ihre technische Ausbildung. Hierbei starten die Auszubilden