Für den praktischen Einsatz in der Automobilindustrie: Werkstoff- und Fließmodelle für naturfaserverstärkte Spritzgießmaterialien
Forschungsprojekt unter Beteiligung der Hochschule Bremen
Forschungsprojekt unter Beteiligung der Hochschule Bremen
Forschungsprojekt unter Beteiligung der Hochschule Bremen
Coaching Convention das Highlight kommt bereits zum dritten Mal nach Wien
Der Dresdner Arbeitsmarkt ist seit Monaten stabil und entwickelt sich positiv. Die Zahl der arbeitslosen Menschen sinkt und die Arbeitskräftenachfrage hält sich auf hohem Niveau.
Trotzdem wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, qualifiziertes Fachpersonal zu finden. Die demografischen Einschnitte in der Bevölkerungsstruktur kommen deutlich zum Vorschein – es scheiden zukünftig mehr Arbeitskräfte aus dem Berufsleben aus, als im ar-beitsfähigen Al

Spannende Konzepte machen der Jury die Wahl schwer

Zum 1. September ist Martin Hering-Bertram als Professor an die Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen berufen worden. Dort vertritt er das Lehrgebiet Computergraphik und Medieninformatik. Zuvor hatte er an der Hochschule Rhein-Waal in Emmerich/Kleve eine Professur in der Fakultät Technologie und Bionik inne. Als seine Forschungsschwerpunkte nennt er Computergeometrie, Simulation und Visualisierung wissenschaftlicher Daten.
Nach seiner Promotion im Jahr 2
Zum 1. September ist Martin Hering-Bertram als Professor an die Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen berufen worden. Dort vertritt er das Lehrgebiet Computergraphik und Medieninformatik. Zuvor hatte er an der Hochschule Rhein-Waal in Emmerich/Kleve eine Professur in der Fakultät Technologie und Bionik inne. Als seine Forschungsschwerpunkte nennt er Computergeometrie, Simulation und Visualisierung wissenschaftlicher Daten.
Nach seiner Promotion im Jahr 2
Im Wintersemester 2010/11 waren so viele
Studierende wie noch nie an den deutschen Hochschulen eingeschrieben:
Nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren rund
2 218 000 Studentinnen und Studenten an einer deutschen Hochschule
immatrikuliert. Ihre Anzahl erhöhte sich im Vergleich zum
Wintersemester 2009/10 um 96 400 Studierende (+ 4,5 %).
Damit setzte sich der Trend zur Höherqualifizierung fort: seit dem
Wintersemester 2008/09 lassen sich Steigerungsraten vo

And the Redner-Oscar goes to… Vor kurzem hat der bekannte Vertriebsexperte Thomas Burzler in Kalifornien/USA von der National Speakers Association (NSA) die hohe Auszeichnung zum „Certified Speaking Professional“(CSP) erhalten. Aktuell haben dieses Gütesiegel nur sieben Referenten in Deutschland und rund 600 Redner weltweit.
Offene Vorträge und Mini-Workshops rund um Personalentwicklung beim artaro Kundentag